Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.03.2025 06:50:40

MÄRKTE ASIEN/US-Zolldrohungen schicken Börse Hongkong auf Talfahrt

DOW JONES--Ähnlich wie zu Wochenbeginn tendieren die Börsen in Ostasien und Australien auch am Dienstag meist wenig verändert. Die sehr festen Vorgaben der Wall Street verpuffen. In den USA hatten die Kurse am Montag kräftig zugelegt, gestützt von Medienberichten, wonach die für Anfang April angekündigten Strafzölle der Regierung Trump weniger drastisch ausfallen werden als zunächst angekündigt. Auch scheint das geplante Einführungsdatum, der 2. April, nun nicht mehr in Stein gemeisselt.

Kräftig nach unten geht es in Hongkong, der Hang-Seng-Index fällt um 2 Prozent. Beobachter verweisen auf die Ankündigung des US-Präsidenten, Strafzölle von 25 Prozent auf Importe aus Ländern zu erheben, die Öl aus Venezuela beziehen. China sei eines der betroffenen Länder, merkt Aktienstratege Kai Wang von Morningstar dazu an. Es gebe zwar keine direkte Korrelation mit der Börse Hongkong, räumt er ein, doch könnte die Marktreaktion eine Art "Nebeneffekt" der drohenden Risiken sein. Andere Marktteilnehmer sprechen von Gewinnmitnahmen, vor allem im Technologiesektor, der zuletzt von KI-Phantasie profitiert hatte. In Schanghai liegt der Composite-Index derweil 0,1 Prozent im Plus.

Unter den Einzelwerten brechen BYD in Hongkong um 9,6 Prozent ein, nachdem der Hersteller von Elektroautos Zahlen vorgelegt hat, die im Rahmen der Erwartungen lagen. Der Quartalsumsatz übertraf erstmals den des US-Wettbewerbers Tesla. Allerdings gebe es Zweifel, dass BYD angesichts des harten Wettbewerbs in China den Nettogewinn pro Fahrzeug deutlich steigern könne, heisst es.

In Tokio steigt der Nikkei-225-Index um 0,5 Prozent auf 37.803 Punkte. Im frühen Handel hatte der Index über 1 Prozent gewonnen. Auch an der Börse in Seoul hat der Kospi anfängliche Gewinne abgegeben und liegt nun 0,6 Prozent im Minus. Hyundai Motor und Kia steigen um 4,5 bzw 2,3 Prozent, nachdem Hyundai Investitionen in den USA angekündigt hat, um die US-Strafzölle zu umgehen. Die Aktie der Stahltochter Hyundai Steel sackt jedoch um 7,3 Prozent ab, ungeachtet der Ankündigung, ein Werk in den USA zu bauen.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 7.942,50 +0,1% -2,8% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 37.803,09 +0,5% -5,6% 07:00

Kospi (Seoul) 2.615,58 -0,6% +9,0% 08:00

Schanghai-Comp. 3.374,02 +0,1% +0,4% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 23.432,30 -2,0% +18,1% 09:00

Straits-Times (Sing.) 3.936,33 +0,3% +3,7% 10:00

SET50 (Bangkok) 754,27 -0,5% -16,7% 10:30

Taiex (Taipeh) 22.106,64 -0,5% -3,6% 06:30

KLCI (Kuala Lumpur) 1.512,06 0% -6,1% 10:00

BSE (Mumbai) 77.984,38 +1,4% -1,9% 11:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 8:25 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0804 0,0 1,0803 1,0847 +4,5%

EUR/JPY 162,55 -0,2 162,81 162,42 -0,7%

EUR/GBP 0,8359 -0,0 0,8361 0,8377 +1,3%

GBP/USD 1,2925 0,0 1,2920 1,2949 +3,1%

USD/JPY 150,46 -0,2 150,72 149,74 -5,0%

USD/KRW 1.469,45 0,1 1.467,27 1.465,55 -0,8%

USD/CNY 7,1793 -0,0 7,1826 7,1765 -0,4%

USD/CNH 7,2651 0,0 7,2642 7,2565 -1,0%

USD/HKD 7,7742 0,0 7,7738 7,7735 +0,1%

AUD/USD 0,6290 0,1 0,6283 0,6294 +1,5%

NZD/USD 0,5728 0,1 0,5724 0,5735 +2,5%

BTC/USD 86.657,70 -0,9 87.461,25 87.039,90 -9,8%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 69,08 69,11 -0,0% -0,03 +0,3%

Brent/ICE 73,02 73,03 -0,0% -0,01 -3,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 3018,365 3011,7 +0,2% +6,67 +15,3%

Silber (Spot) 30,69 30,5 +0,6% +0,19 +9,5%

Platin (Spot) 904,79 902,48 +0,3% +2,31 +4,2%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/gos

(END) Dow Jones Newswires

March 25, 2025 01:51 ET (05:51 GMT)

Analysen zu Kia Motors Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}