Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bremsspuren |
14.05.2020 18:08:47
|
Merck KGaA-Aktie verliert: Nach starkem Jahresauftakt wegen Covid-19 Prognose gesenkt

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck spürt nach einem guten Jahresauftakt die Bremsspuren der inzwischen zur Pandemie ausgeweiteten Covid-19-Krise.
"In den vergangenen Wochen hatten viele Unternehmen aus nachvollziehbaren Gründen ihre Produktion heruntergefahren oder gar gestoppt", sagte CEO Stefan Oschmann laut der Mitteilung.
Angesichts starker Einschränkungen des Wirtschaftslebens und sinkender Einkommen als Folge der Pandemie mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Geschäfte rechnet Merck auf Konzernebene nun mit einem "leichten bis moderaten" statt eines "soliden" Anstiegs der Umsatzerlöse gegenüber Vorjahr und einer lediglich stabilen organischen Entwicklung des bereinigten EBITDA. Zuletzt hatte Merck starken organischen Anstieg in Aussicht gestellt.
Insgesamt soll der Konzernumsatz zwischen 16,8 und 17,8 Milliarden Euro und der bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA pre) in der Spanne von 4,35 bis 4,85 Milliarden Euro liegen.
In den drei Monaten per Ende März stieg der Umsatz um 16,7 Prozent auf 4,37 Milliarden Euro. Dazu haben alle Unternehmensbereiche beigetragen. Organisch wuchs der Umsatz des Konzerns um 7,6 Prozent, weiterhin getragen von den Unternehmensbereichen Healthcare und Life Science. Hinzu kamen günstige Währungseffekte von 0,6 Prozent und ein Portfolioeffekt von 8,4 Prozent, der vor allem auf die Akquisition von Versum Materials zurückzuführen ist.
Das EBITDA pre kletterte um 27,2 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Der Konzerngewinn sprang auf 458 Millionen Euro, von 190 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, das Ergebnis nach Steuern und Anteilen Dritter auf 456 (Vorjahr: 189) Millionen. Auf bereinigter Basis verdiente Merck je Aktie mit 1,50 Euro knapp ein Drittel mehr.
Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 4,18 Milliarden Euro, einem bereinigten EBITDA von 1,133 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 634 Euro gerechnet.
Im XETRA-Handel fiel die Merck KGaA-Aktie schlussendlich um 2,36 Prozent auf 103,50 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
28.04.25 |
Merck-Aktie in Grün: Milliardenschwere Übernahme von Springworks (Dow Jones) | |
25.04.25 |
SpringWorks-Aktie nach Kurssprung leichter: Merck KGaA kurz vor Übernahme von SpringWorks Therapeutics - Merck-Aktie fester (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Merck-Aktie im Plus: Merck zieht Option für weltweite Vermarktungsrechte von Pimicotinib (Dow Jones) | |
06.03.25 |
Merck hält Dividende nach starkem Schlussquartal konstant (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Merck-Aktie fester: Merck KGaA baut Konzernleitung aus (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Springworks-Aktie nach Kurssprung mit Gewinnmitnahmen, Merck-Aktie tiefer: Merck erwägt Übernahme von Springworks (Dow Jones) | |
19.12.24 |
Merck-Aktie in Rot: Merck erhöht Kapitalaufwand an japanischem Standort (Dow Jones) | |
12.11.24 |
Merck-Aktie verliert: Erfolg für Merck in Krebsstudie - Pimicotinib zeigt signifikante Wirksamkeit (Dow Jones) |
Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |