Meyer Burger Aktie 10850379 / CH0108503795
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13.10.2025 13:30:36
|
Meyer Burger-Aktien werden per 14. Januar 2026 dekotiert
(Ausführliche Fassung)
Thun (awp) - Die Aktien des Solarzellen-Herstellers Meyer Burger werden per 14. Januar 2026 von der Schweizer Börse dekotiert. Der letzte Handelstag wurde auf den 13. Januar 2026 festgelegt, wie die Regulierungsstelle der SIX (SER) am Montag mitteilte.
Seit dem 2. Juni waren die Titel bekanntlich vom Handel suspendiert. Nun wurde der Handel am (heutigen) 13. Oktober wieder eröffnet und bleibt bis zum letzten Handelstag während insgesamt drei Monaten offen. Meyer Burger hatte es zuvor versäumt, den Geschäftsbericht 2024 fristgerecht zu veröffentlichen. Der Entscheid des Regulatory Board zur Dekotierung ist inzwischen rechtskräftig.
Das Thuner Unternehmen bestätigte das Vorgehen in einer eigenen Mitteilung. Wie bereits im September bekannt gegeben, so die heutige Mitteilung, bestehe nach Einschätzung des Verwaltungsrats keine realistische Chance mehr für eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe. Für die Muttergesellschaft werde der Abschluss eines Nachlassvertrags angestrebt, ebenso befänden sich praktisch alle Tochtergesellschaften in Nachlass- oder Insolvenzverfahren. Damit sei ausgeschlossen, dass den Aktionären eine Liquidationsdividende ausgerichtet werden könne.
Entsprechend bzw. wenig überraschend ist daher die Aktie am ersten Handelstag nach der Suspendierung nochmals stark abgestürzt. Kurz nach Mittag verliert das Papier 83 Prozent auf noch knapp 14 Rappen, womit die Börsenkapitalisierung noch etwa 4 Millionen Franken beträgt. Im Hoch 2011 war die Firma über 2 Milliarden Franken wert gewesen.
sc/uh
Nachrichten zu Meyer Burger
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meyer Burger Technology am 13.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.