Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meyer Burger Aktie 10850379 / CH0108503795

UBS KeyInvest Daily Markets 23.12.2011 11:08:58

Meyer Burger ohne Lichtblicke

Kolumne

Rückblick: Der Kursverlauf der Meyer Burger Aktien erwecktkaum positive Erwartungen.

Seit dem Frühjahr orientiert sich die Aktie von Kursen im Bereich von 45,00 CHF ausgehend abwärts. Die Unterschreitung von markanten Unterstützungsbereichen war nahezu wöchentlich im Visier der Marktteilnehmer und somit überrascht es wenig, dass die Aktien unlängst den tiefsten Stand seit Mai 2009 markierten. Wie in der letzten KeyInvest Daily Markets Analyse angenommen, sollten die Aktien mit Unterschreitung des Kurslevels von 20,11 CHF in die nächste Abwärtsbewegung übergehen. So geschehen Anfang November, als die Aktien mit Bruch dieser Unterstützung in die nächste Korrekturbewegung einschwenkten. Die damals benannten Zielmarken von 17,60 und 14,51 CHF wurden innerhalb eines etablierten Abwärtstrends allesamt unterschritten und einer weiteren Abwärtstendenz wurden somit Tür und Tor geöffnet.

Ausblick: Die Aktien geben bei Kursen unterhalb des Widerstandsniveaus von 17,60 CHF wenig Anlass zur Hoffnung. Eine Fortsetzung der schwachen Kursentwicklung ist nach unserer Ansicht kaum vermeidbar. Die Short-Szenarien: Ein nochmaliges Unterschreiten der Unterstützungsmarke aus 2009 bei 14,51 CHF sollte weitere Rückschläge in Richtung der runden Kursmarke von 10,00 CHF einleiten. Eine damit einhergehende Korrekturbeschleunigung müsste in diesem Zusammenhang erwartet werden. Unterhalb der Marke von 10,00 CHF wäre mit Verlusten bis mindestens 8,32 CHF zu rechnen. Bei anhaltendener Kursschwäche könnten selbst Abgaben bis zum Mehrjahrestief bei 6,31 CHF nicht ausgeschlossen werden. Die Long-Szenarien: Eine Stabilisierung auf dem aktuell erreichten Unterstützungsniveau aus 2009 um 14,51 CHF, könnte den Aktien wider Erwarten zur Ausbildung eines Bodens verhelfen. Steigen die Aktien in der Folge über den Widerstand bei 17,60 CHF an, wären weitere Zugewinne bis 20,11 CHF denkbar. Eine nachhaltige Rückkehr über diese Kursmarke könnte, aus mittelfristiger Betrachtung heraus, eine Entspannung des angeschlagenen Kursverlaufs bis 25,00 und darüber bis 28,75 CHF herbeiführen.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com