| UBS KeyInvest Daily Markets |
23.12.2013 14:00:00
|
Microsoft - Befreiungsschlag im Jahr 2014?
Kolumne
Nachdem die Aktien von Microsoft im Zuge einer Übertreibungsphase zur Jahrtausendwende ein Hoch bei knapp 60,00 USD erreicht hatten, übernahmen im Jahr 2001 die Bären das Ruder bei dem Dow-Jones-Titel.
Die Bullen drehten im Bereich der Marke von 15,00 USD das Ruder aber herum und schafften es, die Aktien wieder in die alte Kursrange zurückzubringen. Seither weist der Wert eine Aufwärtstendenz auf. In diesem Jahr versuchte das Technologie-Schwergewicht seine langjährige Schiebezone endgültig nach oben zu verlassen und damit ein langfristiges Kaufsignal zu erzeugen. Bis auf einen temporären Anstieg auf ein Hoch bei 38,98 USD reichte es hierfür aber noch nicht. Der jüngste Ausbruchsversuch wurde wieder abverkauft. Auf der Unterstützung bei 36,43 USD gelang zuletzt eine Stabilisierung. Ein kurzfristiger Aufwärtstrend wurde bestätigt.
Ausblick: Die Aktien von Microsoft haben demnach weiterhin gute Chancen, spätestens im neuen Jahr eine neue übergeordnete Kursrally zu etablieren. Kurzfristig geht es aber zunächst darum, die in der Vorwoche eingeleitete Trendwende fortzusetzen. Die Long-Szenarien: Bereits auf Höhe der Marke von 37,20 USD treffen die Bullen auf einen Widerstand. Können die Aktien von Microsoft diesen hinter sich lassen, wird ein Aufwärtsimpuls in Richtung des bisherigen Jahreshochs bei 38,98 USD wahrscheinlich. Zugleich hätte der Wert erneut die obere Begrenzung seiner langfristigen Seitwärtszone erreicht. Kurse über 38,98 USD wären klar bullish zu werten und dürften in einem ersten Schritt ein Ziel bei 41,30 USD aktivieren.
Die Short-Szenarien: Unterschreiten die Aktien das Vorwochentief, würden sie eine Kreuzunterstützung im Chart aufgeben. Die Konsolidierung könnte sich in diesem Fall bis 35,22 USD ausdehnen. Hier bestünde erneut die Chance auf eine Trendwende gen Norden. Erst unterhalb von 35,22 USD könnten die Bären den Aufwärtstrend bei 33,00 USD anpeilen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


