ATX Prime im Blick |
04.12.2024 09:28:41
|
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Start leichter
Der ATX Prime fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Mittwochmorgen in die Verlustzone.
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0.22 Prozent schwächer bei 1’764.77 Punkten. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0.049 Prozent schwächer bei 1’767.82 Punkten, nach 1’768.69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 1’764.20 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1’771.22 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der ATX Prime bereits um 0.159 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 1’760.36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, lag der ATX Prime bei 1’810.54 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, notierte der ATX Prime bei 1’660.99 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 2.96 Prozent. Bei 1’889.08 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’664.49 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit AT S (AT&S) (+ 1.93 Prozent auf 13.20 EUR), Lenzing (+ 1.35 Prozent auf 29.95 EUR), Österreichische Post (+ 1.22 Prozent auf 29.05 EUR), Raiffeisen (+ 1.19 Prozent auf 18.75 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1.01 Prozent auf 29.95 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Andritz (-5.47 Prozent auf 49.44 EUR), Kapsch TrafficCom (-1.95 Prozent auf 6.04 EUR), STRABAG SE (-1.53 Prozent auf 38.60 EUR), FACC (-1.24 Prozent auf 6.38 EUR) und Semperit (-1.03 Prozent auf 11.48 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Andritz-Aktie aufweisen. 41’819 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Verbund-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 26.126 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX Prime-Fundamentaldaten
Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Im Index bietet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.72 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
10.01.25 |
Handel in Wien: ATX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
ATX-Wert AT S (AT&S)-Aktie: So viel Verlust hätte eine AT S (AT&S)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) |