SHL Telemedicine Aktie 1128957 / IL0010855885
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI-Kursentwicklung |
01.10.2025 09:29:00
|
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich
SPI-Handel am Morgen.
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0.65 Prozent fester bei 16’856.67 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.116 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.574 Prozent fester bei 16’844.80 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16’748.62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16’867.84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16’844.80 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 1.67 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.09.2025, wies der SPI einen Stand von 16’889.15 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16’573.80 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.10.2024, wurde der SPI mit 16’131.51 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.62 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SPI aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Roche (+ 4.63 Prozent auf 284.80 CHF), Addex Therapeutics (+ 4.62 Prozent auf 0.07 CHF), Roche (+ 4.54 Prozent auf 271.70 CHF), Idorsia (+ 3.13 Prozent auf 4.45 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (+ 3.08 Prozent auf 13.40 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil SHL Telemedicine (-18.43 Prozent auf 0.83 CHF), Rieter (-4.59 Prozent auf 6.23 CHF), Relief Therapeutics (-2.67 Prozent auf 3.28 CHF), Kudelski (-1.85 Prozent auf 1.33 CHF) und Swissquote (-1.71 Prozent auf 546.00 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Das Handelsvolumen der Novartis-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 356’831 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 228.689 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.92 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicine
|
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI-Titel SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in SHL Telemedicine von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zeigt sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17’305.76 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


