Kursentwicklung |
02.12.2024 17:58:26
|
Montagshandel in Wien: ATX schliesst mit Verlusten
ATX-Kurs am Montag zum Handelsende.
Letztendlich ging der ATX nahezu unverändert (minus 0.11 Prozent) bei 3’535.50 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 113.215 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.047 Prozent auf 3’537.60 Punkte an der Kurstafel, nach 3’539.28 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 3’543.61 Punkte, das Tagestief hingegen 3’511.48 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 3’528.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, wies der ATX einen Stand von 3’735.89 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, den Stand von 3’316.68 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3.62 Prozent nach oben. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Lenzing (+ 2.21 Prozent auf 30.00 EUR), DO (+ 1.88 Prozent auf 163.00 EUR), Erste Group Bank (+ 1.85 Prozent auf 52.86 EUR), Österreichische Post (+ 0.69 Prozent auf 29.00 EUR) und Vienna Insurance (+ 0.17 Prozent auf 29.10 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil IMMOFINANZ (-5.57 Prozent auf 14.92 EUR), BAWAG (-1.67 Prozent auf 73.75 EUR), OMV (-0.84 Prozent auf 37.60 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.84 Prozent auf 70.50 EUR) und voestalpine (-0.76 Prozent auf 18.18 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 592’029 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26.230 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.70 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
18:44 |
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: AO Raiffeisenbank (Russia) will book a provision for Q4/2024 related to today’s Russian court decision (EQS Group) | |
18:44 |
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: Russische AO Raiffeisenbank wird nach heutiger Gerichtsentscheidung in Russland für Q4/2024 eine Rückstellung buchen (EQS Group) | |
17:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Wien: So bewegt sich der ATX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien in Grün: ATX-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’801.23 | 0.55% |
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: Feiertag an den US-Börsen -- SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünAn den US-Börsen fand am Montag kein Handel statt. Der heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |