TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analysten uneins |
04.06.2025 16:45:42
|
Nach Kursrutsch im Mai: So sehen Analysten die TUI-Aktie
Nach ihrem Rückschlag im Mai konnte sich die TUI-Aktie zuletzt etwas von ihren Verlusten erholen. So steht es zur Wochenmitte um die Anteilsscheine des Reisekonzerns.
• Papier hat Jahresverlust zuletzt eingegrenzt
• Analystenmeinungen gehen auseinander
Kurssturz nach Quartalszahlen
Nach dem jüngsten Quartalsbericht war die TUI-Aktie von Anlegern abgestraft worden: Am Tag der Bilanzveröffentlichung verloren die Anteilsschein mehr als zehn Prozent an Wert. Für Verunsicherung sorgten unter anderem zögerliche Reisebuchungen. Derweil fiel der saisontypische Verlust etwas geringer aus und die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um fast acht Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro, doch das konnte die Marktteilnehmer nicht über die Unsicherheiten hinwegtrösten.
TUI-Aktie reduziert Verluste
Inzwischen hat sich die TUI-Aktie wieder etwas von ihren Verlusten erholt. Während die Aktie am 14. Mai noch 6,58 Euro kostete, war sie zum Handelsende am Dienstag 7,42 Euro wert - seit ihrem Kurssturz konnte sie somit um 12,77 Prozent zulegen. Am Mittwoch zeigt sich das Papier im XETRA-Handel jedoch wieder etwas schwächer: Die TUI-Aktie notiert zeitweise 0,62 Prozent tiefer bei 7,38 Euro. Mit den jüngsten Gewinnen konnte die TUI-Aktie ihre Verluste seit Jahresbeginn dennoch auf rund 11 Prozent reduzieren.
Analysten uneins
Analysten liessen sich im Gegensatz zu Anlegern von den Quartalszahlen des Reisekonzerns nicht verschrecken. So beliess die Deutsche Bank den Anteilsschein auf "Buy" mit einem Kursziel von elf Euro und auch Hauck Aufhäuser empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf, das Kursziel liegt bei zwölf Euro.
Dennoch zeigt sich ein gemischtes Bild: Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten acht Wall Street-Analysten 12-monatige Kursziele für TUI abgegeben. Von diesen empfehlen drei die Aktie zum Kauf, während vier dazu raten, die Aktie zu halten und ein Analyst die Papiere zum Verkauf empfiehlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,86 Euro mit einer hohen Prognose von 11,00 Euro und einer niedrigen Prognose von 7,70 Euro. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von 19,41 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Dienstag.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
26.11.25 |
MDAX-Titel TUI-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in TUI von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) |