Bucher Industries Aktie 243217 / CH0002432174
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.08.2025 06:00:16
|
Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Emhart Glass
Bucher Industries AG / Schlagwort(e): Personalie Ad-hoc-Mitteilung Daniel Schippan wird per 1. Januar 2026 Divisionsleiter von Bucher Emhart Glass und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries. Er tritt die Nachfolge von Matthias Kümmerle an, der wie bereits angekündigt nach der Generalversammlung 2026 CEO von Bucher Industries wird. Daniel Schippan ist ein ausgewiesener Experte in der Glasindustrie. Er gründete 2007 cm.project.ing GmbH mit Sitz in Jülich (Deutschland), ein Dienstleistungsunternehmen für die Glasindustrie und leitete das Unternehmen seither. Zuvor war er in verschiedenen Führungsfunktionen in dieser Branche tätig. Der 53-jährige ist deutscher Staatsbürger. Er verfügt über einen Master in Metallurgie und Werkstofftechnik sowie über eine Promotion von der Technischen Universität RWTH Aachen (Deutschland). Daniel Schippan tritt per 1. Oktober 2025 bei Bucher Emhart Glass ein und wird nach einer Einarbeitungszeit per 1. Januar 2026 die Divisionsleitung übernehmen und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries.
Zugleich beabsichtigt Bucher Industries cm.project.ing GmbH mit Sitz in Jülich zu übernehmen. Das Dienstleistungsunternehmen ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von Projekten, Ingenieurleistungen und Beratungstätigkeiten für die Glasindustrie und wird in die Division Bucher Emhart Glass integriert. Das Unternehmen erzielt mit rund 45 Mitarbeitenden einen Umsatz von EUR 8 Millionen. Durch die Übernahme stärkt Bucher Emhart Glass ihre Marktposition weiter und vergrössert ihr Dienstleistungsangebot. Der Vollzug der Transaktion wird Ende August 2025 erwartet. Kontakt für Investorinnen und Finanzanalysten Kontakt für Medien _________ Simply great machines Zusätzliche Führungskennzahlen: Bucher Industries verwendet intern und extern Kennzahlen, die nicht von Swiss GAAP FER definiert sind. Die Zusammensetzung und die Berechnung der einzelnen Kennzahlen sind auf bucherindustries.com/de/zusaetzliche-fuehrungskennzahlen aufgeführt. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Bucher Industries AG |
Murzlenstrasse 80 | |
8166 Niederweningen | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 750 15 00 |
E-Mail: | info@bucherindustries.com |
Internet: | www.bucherindustries.com |
ISIN: | CH0002432174 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2183752 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2183752 14.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Bucher Industries AG
Analysen zu Bucher Industries AG
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |