NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aktie unter Druck |
17.01.2024 17:53:00
|
NEL-Aktie rutscht auf tiefsten Stand seit 2020: Analyst senkt Kursziel für NEL ASA
Der Wasserstoff-Riese NEL hat einen katastrophalen Jahresstart erwischt. Auch am Mittwoch gerät die Aktie erneut unter die Räder.
• Analyst mit Kurszielsenkung
• Anleger werden skeptischer
Die NEL ASA-Aktie hat seit Anfang Januar satte 23 Prozent an Wert verloren. Allein am Dienstag sackte der Anteilsschein an der Börse in Oslo um mehr als sieben Prozent ab und erreichte den tiefsten Stand seit 2020.
Talfahrt der NEL-Aktie geht weiter
Auch am Mittwoch knüpfet der Anteilsschein des Wasserstoffspezialisten an seine schwache Performance an und verlor erneut. Letztlich betrugen die Verluste in Oslo 5,24 Prozent auf 5,21 NOK.
Analyst schrumpft Kursziel der NEL-Aktie
Schuld am jüngsten Kursrutsch dürfte eine negative Analystenstimme sein: Martin Huseby Karlsen von DNB Markets rät unverändert zum Verkaufen der NEL-Aktie, hat aber sein Kursziel nach unten angepasst: Statt 4,50 SEK traut der Experte dem Titel nun nur noch 4,00 SEK zu, was einem Abschlag von rund 25 Prozent zum aktuellen Kursniveau entsprechen würde.
Ein Blick auf das aktuelle Analystenbild ist aber weniger eindeutig: Von 10 Analysen zu NEL, die in den vergangenen drei Monaten veröffentlicht wurden, lauten laut TipRanks immerhin vier auf "Buy" und fünf auf "Hold".
Fehlende Aufträge lassen Anleger die Reissleine ziehen
Die NEL-Aktie hatte bereits in den letzten Börsenmonaten 2023 deutlich an Boden verloren. Dabei zollte der Anteilsschein offenbar auch einer hohen Anlegerbewertung Tribut. Viele Marktteilnehmer hatten NEL ASA mit Vorschusslorbeeren bedacht. Doch Nachrichten von Unternehmensseite - etwa zu neuen Aufträgen - waren zuletzt Mangelware, im Juli konnte der Wasserstoffkonzern hier zuletzt Erfolge vermelden.
Hinzu kommt ein schwaches Branchensentiment, auch Wettbewerber wie Plug Power werden am Markt zunehmend kritischer betrachtet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
21.11.25 |
Plug Power-Aktie legt zu: Papier reagiert mit leichtem Plus auf die Ankündigung von Sparprogramm und Flexibilität (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Abermals Kursverluste bei der Plug Power-Aktie (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Plug Power-Aktie mit Kursrutsch: Neue Wandelanleihe und Symposium im Anlegerfokus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Plug Power mit grösstem UK-Auftrag der Firmengeschichte - warum die Aktie trotzdem fällt (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Plug Power-Aktie sackt ab: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen gestoppt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

