Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Informationsvakuum 28.07.2025 17:43:55

NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille

NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille

Anleger von NEL ASA warten derzeit auf neue Nachrichten des norwegischen Wasserstoffspezialisten, doch die scheinen derzeit auszublieben. Die NEL-Aktie steigt zum Wochenstart dennoch.

• Nachrichtenleere bei NEL ASA
• Keine neuen Aufträge gemeldet
• Quartalszahlen bleiben aktuellste Entscheidungsgrundlage für Investment

0,58 Prozent nach unten auf 2,75 NOK ging es für die NEL-Aktie am Montag an der Börse in Oslo. Damit bewegt sich das Papier aktuell trotz eines Informationsvakuums aufwärts, denn seit Mitte Juli herrscht Funkstille bei dem norwegischen Wasserstoffkonzern. Für Anleger bedeutet dies, dass die Quartalszahlen von NEL ASA vom 16. Juli 2025 weiterhin die aktuellste Entscheidungsgrundlage bei einer Investition darstellen.

Q2-Ergebnisse bleiben massgebender Faktor - Aufträge bleiben aus

Die zuletzt verfügbaren Informationen stammen aus der Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen 2025. Damals meldete NEL ASA einen höheren Verlust je Aktie sowie einen Umsatzrückgang und sprach selbst von einem "herausfordernden" zweiten Quartal. Die Pressemitteilung des Unternehmens vom 16. Juli umfasste neben den Finanzkennzahlen auch Hinweise auf strategische Initiativen, darunter Kostensenkungsprogramme und Technologieentwicklungen.

Neue Aufträge für NEL bleiben jedoch Mangelware - und das bereits seit März. Damals hatte der Wasserstoffkonzern zuletzt einen Bestellungseingang für PEM-Elektrolyseur-Stacks, aufgegeben von Collins Aerospace, verzeichnet. Weitere Bestellungen wurden seitdem nicht mehr gemeldet - im Gegenteil: Ende April wurde bekannt, dass Statkraft einen Vertrag mit NEL über einen 40-MW-Alkali-Elektrolyseur gekündigt hat.

Branchenumfeld als indirekter Einflussfaktor

Obwohl direkte NEL-Nachrichten fehlen, sollten Anleger das Branchenumfeld im Auge behalten. Die Wasserstoffbranche reagiert sensibel auf regulatorische Änderungen, Energiepreisschwankungen und technologische Durchbrüche der Konkurrenz. Auch wenn NEL ASA selbst keine Neuigkeiten vermeldet hat, könnten Entwicklungen bei Wettbewerbern oder veränderte Rahmenbedingungen indirekt Auswirkungen auf die Aktie haben. So bleibt die Bewertung von Wasserstoffunternehmen stark von makroökonomischen Faktoren und der Geschwindigkeit des globalen Energiewandels abhängig.

Ausblick: Warten auf den nächsten Impuls

Anleger der NEL ASA-Aktie müssen sich vorerst mit den alten Informationen begnügen. Branchenexperten erwarten jedoch, dass das Unternehmen in den kommenden Wochen weitere Updates zu seinen Grossprojekten und strategischen Partnerschaften veröffentlichen könnte, was für neue Bewegung im Aktienkurs sorgen würde.

Bis dahin bleibt die technische Analyse und die Bewertung der bestehenden Fundamentaldaten die primäre Entscheidungsgrundlage für Investoren. Die Handelsaktivitäten könnten in dieser nachrichtenarmen Phase verstärkt von der allgemeinen Marktsentiment und dem Verhalten grösserer institutioneller Anleger geprägt sein.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’388.58 19.86 BXPSBU
Short 12’639.81 13.94 BANSGU
Short 13’126.44 8.89 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’914.95 28.07.2025 17:31:17
Long 11’416.15 19.54 BIYSFU
Long 11’126.14 13.24 BMYSUU
Long 10’689.99 8.96 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.21 -4.91% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}