Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.04.2025 08:02:41
|
Nestle steigert Umsatz zum Jahresauftakt stärker als erwartet
Von Maitane Sardon
DOW JONES--Der Nahrungsmittelkonzern Nestle ist im ersten Quartal 2025 in allen Märkten und Kategorien gewachsen und hat mehr umgesetzt als von Analysten erwartet. Der Schweizer Hersteller von Kitkat-Schokoriegeln und Nescafe-Kaffee steigerte den organischen Umsatz um 2,8 Prozent und übertraf damit sowohl die Konsensschätzung der Analysten von 2,5 Prozent Wachstum als auch das Wachstum von 1,4 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Das interne Realwachstum, ein wichtiges Mass für das bereinigte Absatzvolumen, betrug 0,7 Prozent. Die Preise trugen 2,1 Prozent zum Umsatzwachstum bei, nach 3,4 Prozent im Vorjahresquartal. Analysten hatten mit einem Preisbeitrag von 1,8 Prozent und einem Mengenwachstum von 0,8 Prozent gerechnet.
Nestle teilte mit, dass das Wachstum in allen Märkten und Kategorien breit gestützt gewesen sei und sich die Marktanteilstrends in vielen Geschäftsbereichen verbessert hätten, insbesondere bei den Marken mit Milliardenumsätzen wie Nespresso, Kitkat und Purina-Produkten.
Der ausgewiesene Gesamtumsatz stieg um 2,3 Prozent auf 22,60 Milliarden Schweizer Franken, gegenüber 22,09 Milliarden Franken im Vorjahresquartal, und übertraf die Konsensprognose von 22,50 Milliarden Franken.
Der Konzern bestätigte seine Prognosen für das Gesamtjahr. Nestle erwartet eine Verbesserung des Wachstums, das von höheren Investitionen getragen wird. Die bereinigte operative Gewinnmarge - die bevorzugte Rentabilitätskennzahl des Konzerns - soll bei 16 Prozent oder darüber liegen.
"Unsere Prognose für 2025 bleibt unverändert, basierend auf unserer Einschätzung der direkten Auswirkungen der aktuellen Zölle und unserer Fähigkeit, uns anzupassen", sagte Nestle-Chef Laurent Freixe.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 24, 2025 02:02 ET (06:02 GMT)
Nachrichten zu Nestle S.A. (spons. ADRs)
20.03.25 |
Nestle sieht trotz hoher Kakaopreise starke Schokoladen-Nachfrage - Magazin (Dow Jones) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
07:14 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue Zolldrohungen: SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |