J.B. Hunt Transportation Services Aktie 940190 / US4456581077
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Elektrifizierung |
31.07.2023 22:05:00
|
Nikola-Aktie gewinnt kräftig: Nikola mit neuem Auftrag

Das einst totgesagte EV-Unternehmen Nikola kann einen weiteren Erfolg vermelden. Die Aktie macht daraufhin einen Kurssprung.
• Auftrag schiebt Aktienkurs kräftig an
Der Hybrid-Elektrotruck-Entwickler Nikola hat einen bedeutenden Auftrag erhalten. So beabsichtigt J.B. Hunt Transport Services, seine Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren und integriert deshalb elektrische Lastwagen in seine Flotte. In diesem Zusammenhang will das Logistikunternehmen nun 13 Fahrzeuge von Nikola kaufen - drei Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge sowie zusätzlich zehn schwere batterieelektrische Fahrzeuge. Die Lieferung soll kommenden Monat erfolgen, wie es in der Pressemitteilung heisst.
Nikola für Wasserstoff und Infrastruktur verantwortlich
Ausserdem wird Nikola auch den benötigten Wasserstoff sowie die Infrastruktur bereitstellen. Die Lastwagen werden sich hauptsächlich in den Gebiet von Los Angeles und Phoenix, wo Nikolas Hauptsitz ist, eingesetzt werden. Auch an anderen Standorten entlang der Hauptversandrouten von J.B. Hunt sollen sie zeitweise Gebrauch finden.
Nikola-Aktie angeschlagen
Vielleicht gelingt es Nikola damit, seine Börsennotierung zu retten. Denn wie Ende Mai berichtet wurde, droht dem Konzern ein Delisting von der US-Börse NASDAQ, weil Nikola die Mindestanforderungen an den Angebotspreis nicht erfüllt. Der Grund ist ein massiver Absturz der Nikola-Aktie - allein im Jahr 2022 verlor der Anteilsschein 78,12 Prozent an Wert und rutschte unter die Marke von einem Dollar. Zuletzt konnten sich die Papiere des EV-Unternehmens aber wieder deutlich von ihrem Allzeittief erholen.
Letztlich kletterte die an der NASDAQ gelistete Nikola-Aktie um 17,62 Prozent auf 2,67 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.