Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
30.01.2025 09:48:37

Nokia findet zurück in die Spur - Aktie gewinnt

(Ausführliche Fassung)

ESPOO (awp international) - Der Netzwerkausrüster Nokia hat im vierten Quartal zu Wachstum zurückgefunden und mehr verdient als erwartet. Der Umsatz legte um 10 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro zu, wie die Finnen am Donnerstag in Espoo mitteilten. Das bereinigte operative Ergebnis zog um 38 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro an. Unter dem Strich verdiente Nokia 813 Millionen Euro, nachdem im Vorjahresquartal ein Verlust von 33 Millionen angefallen war. Die Dividende für das Gesamtjahr soll um einen Cent auf 14 Cent je Aktie steigen. Die Aktie gewann nach dem Handelsstart an der EuroStoxx 50-Spitze trotz eines zurückhaltenden Ausblicks gut vier Prozent.

Die Stabilisierung sei begrüssenswert, schrieb UBS-Analyst Francois-Xavier Bouvignies. Der Ergebnisausblick sei jedoch etwas schwächer als im Schnitt erwartet, die Marktschätzungen beim operativen Ergebnis dürften daher sinken. JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande sah im Ausblick zusätzliche Investitionen als Mitgrund für eine vorsichtige Prognose. Diese dürfte nun aber auch für Klärung sorgen. Die Trends seien jedenfalls positiv.

Nokia-Chef Pekka Lundmark sprach von einem starken Jahresschluss. Er sei auch zuversichtlich, dass sich die bessernden Marktbedingungen ins Jahr 2025 fortsetzen würden. Das bereinigte operative Ergebnis erwartet er 2025 zwischen 1,9 und 2,4 Milliarden Euro und damit unter den 2,6 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Allerdings verwies Lundmark auf positive Einmaleffekte von über 700 Millionen Euro im Jahr 2024 - daran gemessen dürfte sich der vergleichbare operative Gewinn stark verbessern.

In den beiden wichtigen Sparten Netzwerkinfrastruktur und Mobilfunknetze konnte Nokia mehr erlösen als von Fachleuten gedacht. Mit dem Aufwärtstrend geht eine längere Durststrecke zu Ende, in welcher Telekommunikationskonzerne den Netzaus- und Umbau nur auf kleiner Flamme betrieben hatten, was Nokia und auch den schwedischen Konkurrenten Ericsson als Zulieferer in Mitleidenschaft gezogen hatte. Die Schweden hatten jedoch mit ihren Quartalszahlen vergangene Woche die Erwartungen am Finanzmarkt deutlich enttäuscht./men/ngu/stk

Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.02.25 Nokia Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 Nokia Hold Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Nokia Neutral UBS AG
31.01.25 Nokia Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Nokia Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.84 BHDSPU
Short 13’603.43 13.76 UBSKMU
Short 14’102.96 8.92 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’808.96 20.02.2025 10:36:30
Long 12’270.79 19.39 B3LSBU
Long 12’080.00 13.80
Long 11’472.86 8.83 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.