Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Forschungserfolg 11.08.2025 17:51:36

Novartis-Aktie steigt: Novartis erreicht mit Ianalumab Ziele in wichtigen Studien

Novartis-Aktie steigt: Novartis erreicht mit Ianalumab Ziele in wichtigen Studien

Novartis kann einen Forschungserfolg verbuchen. Der Pharmakonzern hat mit seinem Kandidaten Ianalumab in zwei zulassungsrelevanten Studien die gesteckten Ziele in der Behandlung des Sjögren-Syndroms erreicht.

Dabei handelt es sich um eine eine schwere, fortschreitende und systemische Autoimmunerkrankung.

In den beiden Phase-III-Studien Neptunus-1 und Neptunus-2 habe der Einsatz des Wirkstoffs die Krankheitsaktivität bei Patienten mit dem Syndrom statistisch signifikant verringert, teilte der Konzern am Montag mit. Man werde die Daten nun an einem medizinischen Kongress vorstellen und bei den Gesundheitsbehörden weltweit einreichen. Ianalumab hat laut Novartis das Potenzial, die erste und einzige zielgerichtete Behandlung für Patienten mit dem Sjögren-Syndrom zu werden.

Ianalumab (VAY736) ist den Angaben zufolge ein neuartiger, vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der auf sein Potenzial zur Behandlung verschiedener B-Zell-vermittelter Autoimmunerkrankungen untersucht wird, darunter Sjögren-Syndrom, immunologische Thrombozytopenie (ITP) oder systemische Lupus erythematodes (SLE). Er stammt aus einer frühen Zusammenarbeit mit Morphosys, einem Unternehmen, das Novartis im Jahr 2024 dann übernommen hat.

Novartis-Aktien nach guten Studiendaten gesucht

Novartis-Aktien führen am Montag nach neuen Studiendaten bei den Blue Chips das Gewinnerfeld an. Der Medikamentenkandidat Ianalumab hat in zwei zulassungsrelevanten Studien die gewünschte Wirksamkeit bei der Behandlung von Patienten mit dem Sjögren-Syndrom erzielt.

Aktien von Novartis zogen im Montagshandel an der SIX letztlich um 2,08 Prozent auf 96,02 Franken an.

In den Phase-III-Studien wurde Ianalumab bei Patienten eingesetzt, die an der Autoimmunerkrankung Sjögren-Syndrom leiden. Das Syndrom ist eine Funktionsstörung bestimmter Drüsen. Bislang gibt es keine krankheitsmodifizierende Behandlung.

Analysten äussern sich grundsätzlich positiv über die Daten. Derzeit wird der Wirkstoff noch in zahlreichen anderen Indikationen getestet. Bei der UBS traut der zuständige Analyst dem Wirkstoff über alle Indikationen hinweg immerhin einen Spitzenumsatz von annähernd 5 Milliarden US-Dollar zu.

Für die aktuelle Sjögren-Indikation erwartet der zuständige Vontobel-Analyst einen Spitzenumsatz von einer Milliarde. Für die betroffenen Patienten seien die Daten eine gute Nachricht.

Analysten hatten bereits auf diese Daten gewartet, da die Pipeline des Pharmakonzern für den restlichen Jahresverlauf nur noch vereinzelte Datenpunkte und damit kaum Impulse zu bieten hat.

hr/uh

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Novartis Neutral UBS AG
02.09.25 Novartis Hold Jefferies & Company Inc.
29.08.25 Novartis Neutral UBS AG
27.08.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
22.08.25 Novartis Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}