Index-Bewegung |
03.12.2024 17:58:32
|
Optimismus in Wien: ATX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen
Am Dienstagabend zeigten sich die Anleger in Wien zuversichtlich.
Zum Handelsschluss erhöhte sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.37 Prozent auf 3’548.57 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 113.215 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.008 Prozent auf 3’535.80 Punkte an der Kurstafel, nach 3’535.50 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 3’575.78 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’535.44 Punkten lag.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 3’528.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.09.2024, lag der ATX-Kurs bei 3’651.56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’316.68 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 4.00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3’777.78 Punkten. 3’305.62 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX aktuell
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1.72 Prozent auf 29.65 EUR), Wienerberger (+ 1.51 Prozent auf 26.84 EUR), DO (+ 1.23 Prozent auf 165.00 EUR), Raiffeisen (+ 1.04 Prozent auf 18.53 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.03 Prozent auf 29.40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil AT S (AT&S) (-1.52 Prozent auf 12.95 EUR), Lenzing (-1.50 Prozent auf 29.55 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1.42 Prozent auf 69.50 EUR), EVN (-1.23 Prozent auf 24.10 EUR) und Österreichische Post (-1.03 Prozent auf 28.70 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 327’338 Aktien gehandelt. Im ATX hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 26.230 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
2024 verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11.85 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
10:02 |
ATX-Titel EVN-Aktie: So viel Verlust hätte eine EVN-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime steigt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
EQS-DD: EVN AG: Mag. Stefan Szyszkowitz, buy (EQS Group) | |
14.01.25 |
EQS-DD: EVN AG: Mag. Stefan Szyszkowitz, Kauf (EQS Group) |