Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827

UBS Keyinvest Daily Markets 03.03.2017 13:00:09

Partners Group - Der Überflieger

Kolumne

Rückblick: Der langfristige Aufwärtstrend der Aktien von Partners Group führte den Wert bis Mitte November 2016 auf ein neues Allzeithoch bei 508,00 CHF.

An dieser Marke scheiterte wenige Tage später ein Ausbruchsversuch der Käuferseite und der Wert ging anschliessend in eine Korrektur über. Diese wurde im Bereich von 465,00 CHF beendet und von einer weiteren massiven Kaufwelle abgelöst. Diese trieb den Wert in den letzten Wochen erneut an die Rekordmarke, ehe es Anfang Februar zum Ausbruch über 508,00 CHF kam. Der in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 13. Januar anvisierte charttechnische Zielbereich bei 535,00 CHF wurde im Rahmen dieser Aufwärtswelle fast erreicht. Ausgehend vom neuen Rekordhoch bei 533,00 CHF setzte der Wert in den vergangenen Tagen leicht zurück.

Ausblick: Die enorme Rally der Aktien von Partners Group ist nur vorübergehend ins Stocken geraten. Die laufende Gegenbewegung dürfte den langfristigen Aufwärtstrend nur wenig tangieren. Die Long-Szenarien: Nach einem weiteren Test der Zwischenunterstützung bei 519,50 CHF könnte sich die nächste Kaufwelle anbahnen und den Wert erneut an die Rekordmarke bei 533,00 CHF führen. Wird diese anschliessend überwunden, könnte der Wert zunächst bis 542,00 und 550,00 CHF haussieren. Gelingt es den Bullen, die Aktien auch über diese Marke hinauszukatapultieren, stünde eine mittelfristige Ausweitung des Aufwärtstrends auf der Agenda. Ein erstes Ziel dieses Anstiegs läge bei 575,00 CHF. Die Short-Szenarien: Sollten die Verkäufer dagegen an der 533,00 CHF-Marke aktiv werden und den Aufwärtstrend dort stoppen, käme es bei einem Unterschreiten der 519,50 CHF-Marke zu einem vorü- bergehenden Rücklauf bis 508,00 CHF. Diese solide Unterstützung könnte von den Bullen für eine Bodenbildung und einen weiteren mehrwöchigen Anstieg genutzt werden. Abgaben unter die Haltemarke wären dagegen als Auftakt für eine grössere Gegenbewegung zu werten. In der Folge könnten die Aktien von Partners Group in Richtung der 490,00 CHF-Marke zurückfallen. Darunter stünde ein deutlicher Ausverkauf bis 468,75 CHF an.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Partners Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com