Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Im Aufwind |
18.09.2025 22:30:00
|
Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor

Die Aktie des Wasserstoffspezialisten Plug Power hat jüngst einen zweistelligen Kurssprung hingelegt. Das könnte dahinter stecken.
• Fed senkt Leitzins
• Plug Power steckt in roten Zahlen fest
Die Plug Power-Aktie hat am Mittwoch an der NASDAQ einen Kurssprung von letztlich 19,05 Prozent auf 2 US-Dollar verzeichnet. Nachdem es zwischenzeitlich abwärts gegangen war, verzeichnete das Papier im Handel am Donnerstag einen Gewinn von 5,00 Prozent auf 2,10 US-Dollar.
Nachrichten vonseiten des Unternehmens, die eine Kursrally angetrieben haben könnten, liegen keine vor. Allerdings konnten auch andere Wasserstoff-Aktien am Mittwoch kräftige Gewinne einfahren. So markierte der Global X Hydrogen ETF ein neues 52-Wochenhoch.
Fed senkt Leitzins
Wie das Nachrichtenportal Benzinga vermutet, dürfte der Kurssprung mit der jüngsten Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed zu tun haben. Diese hatte am Mittwoch eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte bekannt gegeben - die erste in diesem Jahr. Sinkende Zinsen begünstigen wachstumsorientierte Unternehmen wie Plug Power. Der Wasserstoff-Spezialist ist auf Brennstoffzellen-Technologie spezialisiert und könnte vom Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft profitieren. Dies wird insbesondere vor dem Hintergrund bedeutsamer, dass mit einer wachsenden KI-Entwicklung auf der Energiebedarf drastisch ansteigt, was den Bedarf an alternativen Antriebsquellen laut Benzinga noch einmal erhöht.
Plug Power steckt weiter in der Verlustzone fest
Allerdings steckt Plug Power weiter in den roten Zahlen fest. Wie die Zahlen zum zweiten Geschäftsjahr, die im August veröffentlicht wurden, offenbarten, wurden Verluste in Höhe von 0,2 US-Dollar je Aktie eingefahren. Immerhin: Im Vorjahresquartal hatte das Minus noch bei 0,36 US-Dollar je Anteilsschein gelegen. Dennoch hatten Analysten mit noch weniger Verlusten gerechnet. Die Erlöse konnten derweil gesteigert werden: Sie lagen bei 173,97 Millionen US-Dollar nach 143,35 Millionen US-Dollar vor Jahresfrist.
Analysten mit durchwachsenen Ratings
Die Plug Power-Aktie hat in diesem Jahr bisher ein Minus von 6,1 Prozent auf zuletzt 2 US-Dollar eingefahren. Allerdings wurde in den letzten drei Monaten ein Zuwachs von 75,44 Prozent verzeichnet. Auf der Analyseplattform TipRanks haben 15 Analysten ein Rating für die Plug Power-Aktie abgegeben. Das Echo ist dabei durchwachsen. Es gibt vier Kaufempfehlungen, neun Halteempfehlungen sowie zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 1,89 US-Dollar und damit 5,5 Prozent unter dem letzten Schlusskurs.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
06.10.25 |
Plug Power-Aktie schiesst nach Analysten-Upgrade hoch - Ballard Power und NEL profitieren mit (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Wainwright reagiert auf steigende Strompreise: Kursziel für Plug Power-Aktie mehr als verdoppelt (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Neuer Vertriebspartner für Plug Power: Aktie hält sich im Anlegerinteresse (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Plug Power-Aktie nach volatiler Woche fester: Hält die Rally nun an? (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Kursschwäche bei Plug Power: Warum die Aktie trotzdem im Rallymodus bleiben könnte (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Plug Power-Aktie legt deutlich zu: Analysten-Upgrade beflügelt Brennstoffzellenhersteller (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Plug Power-Aktie setzt Aufschwung fort (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street sinkt -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |