Deutsche Telekom Aktie 544230 / US2515661054
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Auf Wachstumskurs |
13.11.2025 17:58:40
|
Prognose aktualisiert: Deutsche Telekom plant höhere Dividende - Aktie trotzdem in Rot
Die Deutsche Telekom hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal 2025 fortgesetzt und eine Rekordausschüttung angekündigt.
Für das abgelaufene Quartal wies der Bonner Konzern ein leichtes Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro aus. Organisch, also ohne den Einfluss von Wechselkursveränderungen und des Konsolidierungskreises, betrug das Wachstum 3,3 Prozent. Analysten hatten der Deutschen Telekom im Mittel 28,825 Milliarden Euro Umsatz zugetraut. Auf dem Heimatmarkt, wo der Umsatz zuletzt drei Quartale in Folge rückläufig war, ging dieser um 1,8 Prozent zurück. Analysten waren von einem Umsatzrückgang von 1 Prozent im Deutschland-Geschäft ausgegangen.
Das bereinigte EBITDA AL stieg auf Konzernebene marginal um 0,2 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro. Analysten hatten im Mittel 11,104 Milliarden Euro veranschlagt. Organisch wuchs das bereinigte EBITDA AL um 2,9 Prozent. Dass die berichteten Wachstumsraten geringer ausfallen, ist vor allem dem im Jahresvergleich schwächeren US-Dollar geschuldet.
Das bereinigte Konzernergebnis legte um 14,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro zu. Hier hatte die Konsensschätzung auf 2,477 Milliarden Euro gelautet. Der Free Cashflow AL ging um 9,2 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro zurück. Analysten hatten im Mittel 5,322 Milliarden Euro erwartet.
Wie der DAX-Konzern weiter mitteilte, sollen die Aktionäre auch für dieses Jahr eine höhere Dividende bekommen: Sie soll auf 1,00 Euro je Aktie von 0,90 Euro im Vorjahr steigen. Im kommenden Jahr will die Telekom zudem eigene Aktien im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro zurückkaufen. Vor einem Jahr hatte die Telekom bereits den Rückkauf eigener Aktien im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro für das laufende Jahr angekündigt.
Telekom fokussiert sich in Deutschland auf Glasfaserausbau
Die Deutsche Telekom will ihren Fokus in Deutschland noch stärker auf den Glasfaserausbau legen. Wie der DAX-Konzern bei Vorlage seiner Drittquartalszahlen mitteilte, will er die Steuererleichterungen aus beschleunigten Abschreibungen zusätzlich zu den bereits vorgesehenen Mitteln in einen verstärkten Glasfaserausbau investieren. Im dritten Quartal 2025 stieg die Zahl der neuen Kunden, die einen reinen Glasfaser-Anschluss nutzen, um 155.000 - laut Finanzvorstand Christian Illek ein Quartalsrekord, und über 18 Prozent mehr Neukunden als im Zeitraum Juli bis September 2024.
Wie Vorstandsvorsitzender Tim Höttges in der Pressekonferenz sagte, will die Telekom jedes Jahr weitere 2,5 Millionen Haushalte anschliessen. "Wir werden uns noch gezielter auf ländliche Regionen konzentrieren. Und dabei unseren Ausbau von Mehrfamilienhäusern beschleunigen. So stärken wir langfristig unser Breitbandgeschäft. Glasfaser ist die Technologie der Zukunft." Mittlerweile erreicht das Glasfasernetz der Telekom 11,8 Millionen deutsche Haushalte.
Während das Breitbandgeschäft in Europa solide wächst, verlor die Telekom in Deutschland 25.000 Anschlüsse. Laut CFO Illek erwartet die Telekom kurzfristig keine Umkehr dieses Trends. "Der Wettbewerb hier ist hart", so Konzernchef Höttges, "aber ich habe Ihnen ja skizziert, wie wir das mit unserem geänderten Ansatz zum Glasfaser-Ausbau angehen wollen."
Für die Aktien der Deutschen Telekom ging es am Donnerstag via XETRA schlussendlich um 0,15 Prozent runter auf 27,27 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
|
12.11.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
07.08.25 |
Deutsche Telekom-Aktie dennoch tiefer: Deutsche Telekom passt Jahresprognose leicht nach oben an (Dow Jones) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
05.06.25 |
Deutsche Telekom-Aktie zieht an: Telekom ist bei EU-Satellitenprojekt IRIS mit dabei (Dow Jones) | |
|
29.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie trotzdem in Rot: S&P sieht Deutsche Telekom im Aufwind - Rating-Ausblick positiv (Dow Jones) | |
|
15.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie steigt: Ausblick angehoben (Dow Jones) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


