Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
25.04.2019 08:34:47

Prüfer erteilen Wirecard-Abschluss "uneingeschränkten Bestätigungsvermerk"

Von Matthias Goldschmidt

MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Betrugsvorwürfe gegen Wirecard in Singapur und die Feststellung von kleineren Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen haben zu keiner Beanstandung des Jahresabschlusses durch die Wirtschaftsprüfer geführt. Die Prüfer von Ernst & Young erteilten dem Jahresabschluss einen sogenannten "uneingeschränkten Bestätigungsvermerk", wie aus dem Dokument hervorgeht.

Ein solcher Vermerk besagt unter anderem, dass es von Seiten der Prüfer keine Beanstandungen des Jahresabschlusses gibt und der Bericht ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens zeichnet.

"Die bisherigen Erkenntnisse sind in den Konzernabschlüssen zum 31. Dezember 2018 und 2017 und im Konzernlagebericht 2018 berücksichtigt worden", schreiben die Prüfer in ihrem Bericht, der Teil des Geschäftsberichts ist. Aufgrund der dargestellten Sachverhalte sowie der bisherigen Maßnahmen zur ihrer Aufklärung, "gibt es derzeit keine Bestätigung dafür, dass Korrekturen oder weitere Angaben im Konzernabschluss und Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2018 vorzunehmen wären".

Es könne jedoch aufgrund von Unsicherheiten durch laufende oder künftige Rechtsstreitigkeiten sowie durch wegen der Vorwürfe noch laufenden Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden, "dass Einschätzungen zu den Auswirkungen der dargestellten Sachverhalte auf die Rechnungslegung zukünftig anders ausfallen können".

Die Analysten von Hauck & Aufhäuser hatten im Vorfeld der Veröffentlichung des Jahresabschlusses geschrieben, dass ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk "die Bedenken rund um die von der Financial Times erhobenen Vorwürfe des Betrugs und überhöhter Umsätze größtenteils zerstreuen" sollte.

Nach den wiederholten Vorwürfen, die die Aktie in den vergangenen Monaten auf eine Achterbahnfahrt geschickt haben, hat eine von Wirecard beauftragte externe Untersuchung das Unternehmen und den Vorstand weitestgehend von Vorwürfen entlastet, jedoch zu korrigierende Positionen in der Rechnungslegung aufgedeckt. Deshalb war die Veröffentlichung des Jahresabschlusses um drei Wochen auf den heutigen Donnerstag verschoben worden.

Kontakt zum Autor: matthias.goldschmidt@wsj.com

DJG/mgo/hab

(END) Dow Jones Newswires

April 25, 2019 02:35 ET (06:35 GMT)

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten