Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

24.01.2025 06:37:00

PUMA SE präsentierte das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

PUMA SE hat am 22.01.2025 die Bücher zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel geöffnet.

Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0.16 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertel waren 0.010 EUR je Aktie erzielt worden.

In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 2.29 Milliarden EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 15.49 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte PUMA SE einen Umsatz von 1.98 Milliarden EUR eingefahren.

Insgesamt hatten Analysten für das abgelaufene Jahresviertel einen Gewinn von 0.260 EUR je Aktie in Aussicht gestellt. Den Umsatz hatten sie auf 2.29 Milliarden EUR geschätzt.

Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1.88 EUR für das Gesamtjahr präsentiert. Im Vorjahr hatten 2.03 EUR je Aktie in den Büchern gestanden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat PUMA SE 8.82 Milliarden EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 2.50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damals waren 8.60 Milliarden EUR erwirtschaftet worden.

Für das abgelaufenen Gesamtjahr hatten Analysten einen Gewinn je Aktie von 2.02 EUR und einen Umsatz von 8.81 Milliarden EUR in Aussicht gestellt.

Redaktion finanzen.ch

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.31 HSSM6U
Short 13’235.35 13.68 SSZM8U
Short 13’737.98 8.83 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’464.31 03.02.2025 11:14:30
Long 12’120.00 19.51
Long 11’640.00 13.93
Long 11’360.00 8.99
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten