AMC Entertainment a Aktie 22259993 / US00165C1045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Interview zu GameStop-Hype |
06.03.2021 22:20:00
|
Reddit-CEO lobt WallStreetBets: "Community, die ins Establishment einbricht"

Die Kluft zwischen Privat- und Profiinvestoren ist eklatant, das haben die Ereignisse um die WallStreetBets-Bewegung im Januar deutlich gezeigt. Der Chef der Plattform, auf der Kleinanleger Hedgefonds den Krieg erklärt hatten, befürwortet im Interview den Aufstand der Kleinaktionäre.
• Reddit-Chef stolz auf Beteiligung seines Unternehmens
• Angriff auf Establishment
Steve Huffman, der CEO der Diskussionsplattform und Forenbetreibers Reddit, hat sich in einem Interview mit "Axios on HBO" zur WallStreetBets-Bewegung geäussert und dabei durchaus lobende Worte für die Gruppe gefunden.
GameStop-Hype hat Märkte durcheinandergewirbelt
Nachdem sich eine Gruppe von Kleinanlegern im Januar in einem Unterforum von Reddit unter r / WallStreetBets zusammengefunden hatte, um sich zum Kauf von stark geshorteten Aktien zu verabreden, sorgten sie für ein Beben am Börsenparkett. Die Aktie des angeschlagenen Computerspielehändlers GameStop wurde zum Symbol für die Ereignisse, die Aktie stieg innerhalb kurzer Zeit um deutlich über 1.000 Prozent und verteuerte sich damit so massiv, dass Hedgefonds, die in grossem Stil auf fallende Kurse gesetzt hatten, sich dazu gezwungen sahen, sich mit GameStop-Aktien am Markt einzudecken, um ihre Verluste zumindest einzugrenzen.
Reddit-Chef "stolz" - Angriff auf das Establishment
Der Chef von Reddit, Steve Huffman, zeigte sich im Interview stolz darauf, dass seine Plattform Kleinanlegern eine Möglichkeit geben konnte, sich zum konzertierten Aktienkauf zu verabreden. Er sei "stolz auf r / WallStreetBets", betonte er im Interview.
Dabei stützte auch Huffman das Narrativ vieler kleinerer Anleger, nämlich, dass die Ereignisse um GameStop und andere stark geshortete Aktien, die im Zuge der Ereignisse massive Kurssprünge verzeichnen konnten, einem Sieg kleiner Börsenakteure über Investoren-Riesen gleich kommt. "Diese Gemeinschaft hat eine Lücke zwischen denen, die Zugang zu den Finanzmärkten haben, und denen, die sich ausserhalb befinden, aufgedeckt", betonte der Reddit-Chef. In WallStreetBets sehe man eine Community, die versuche, "in dieses Establishment einzudringen", so Huffman weiter.
Der von Kleinanlegern provozierte Short Squeeze bei Aktien wie GameStop, AMC Entertainment und Nokia brachte etablierte Finanzakteure in finanzielle Bedrängnis und viele Kleinanleger feierten die Ereignisse als einen Sieg David gegen Goliath.
Börse nicht nur schwarz und weiss
Doch nicht alle Marktbeobachter sehen die Börse zweigeteilt in schwarz und weiss, für viele Experten steht zwar fest, dass die WallStreetBets-Bewegung eine Schlacht gewonnen hat, der "Krieg" ist damit aber noch lange nicht entschieden.
Die Ereignisse um GameStop und Co. haben auch eine eklatante Schwäche der Börsenwelt deutlich gemacht: Die Tatsache, dass Hedgefonds mehr Aktien leerverkaufen konnten, als überhaupt am Markt waren. Zudem wurde vielerorts bemängelt, dass es für etablierte Shortseller zu geringe Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften gebe.
Doch der GameStop-Hype hat auch ein anderes Problem offenbart: Den Fakt, dass Aktienkurse manipuliert werden können. Mit einer Verbesserung der fundamentalen Geschäftsaussichten hatte der Kurssprung bei den so genannten Meme-Aktien nämlich kaum etwas zu tun, die Prognose für die GameStop-Geschäfte ist weiter zumindest durchwachsen. Da an der Börse aber die Zukunft gehandelt wird, ist der Kurssprung keinesfalls fundamental zu rechtfertigen.
Hinzu kommt: Hedgefonds kommt im Börsenkreislauf einigen Experten zufolge eine wichtige Bedeutung zu: Veljko Fotak von der University of Buffalo argumentiert, dass Leerverkäufe von einer pessimistischen Einstellung gegenüber einem Unternehmen motiviert sind. Fallen sie weg, kann es zu einem Ungleichgewicht am Markt kommen, bei dem zu viele Optimisten eine Aktie in die Höhe treiben: "Und in diesem Umfeld mit Marktbewertungen auf Rekordhöhen, brauchen wir die gegenteiligen Ansichten von Leerverkäufern mehr denn je".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu AMC Entertainment Holdings Inc (A)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI mit Gewinnen -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.