| UBS KeyInvest Daily Markets |
07.01.2014 13:39:06
|
S&P 500: Mit leichter Korrektur ins neue Jahr
Kolumne
Rückblick: Ausgehend von einem neuen Allzeithoch bei 1.813 Punkten fiel der S&P 500 Index Ende November an die wichtige Unterstützung bei 1.775 Punkten zurück, die...
Ausblick:
Der Aufwärtstrend des S&P 500 ist weiter ungebrochen. Die aktuelle Pause innerhalb der Rally dürften die Käufer entsprechend zum Aufbau neuer Positionen nutzen. Die Long- Szenarien: Kurzfristig dürfte der Wert nach dem Rückfall unter das Zwischentief bei 1.827 Punkten bis an die markante Unterstützung bei 1.813 Punkten zurücksetzen, dort jedoch die Korrekturphase beenden. Im Anschluss an eine Trendwende auf diesem Niveau sollte der Index zu alter Stärke zurückfinden und erneut bis 1.849 und 1.855 Punkte haussieren. Wird dieser Widerstandsbereich in der Folge nachhaltig überschritten, könnte direkt eine weitere Kaufwelle bis in den Bereich um 1.875 Punkte einsetzen. Die Short-Szenarien: Hält die jüngste kurzfristige Schwäche dagegen an und fällt der S&P 500 deutlich unter die wichtige Haltemarke bei 1.813 Punkten zurück, würde auch die kurzfristige Aufwärtstrendlinie angegriffen. Sollte es entsprechend auf Höhe von 1.800 Punkten nicht zu einer Stabilisierung und einem neuerlichen Anstieg kommen, würde ein erstes kleines Verkaufssignal aktiviert. In diesem Fall wäre mit einem mehrtägigen Ausverkauf bis an die zentrale Unterstützung bei 1.775 Punkten zu rechnen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


