UBS KeyInvest Daily Markets |
19.04.2016 08:17:29
|
S&P 500 - Weiter stabil auf hohem Niveau
Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 befindet sich seit Mitte Februar in einer geradlinigen Aufwärtsbewegung, die bislang ohne spürbare Rücksetzer erfolgte.
Ausblick: Zwar haben die Käufer den S&P 500 zuletzt auch über die 2.090 Punkte-Marke ausbrechen lassen. Die Aufwärtsdynamik hat sich dabei jedoch etwas reduziert. Die Long- Szenarien: Knapp über der früheren Hürde bei 2.090 Punkten könnte sich die Käuferseite jetzt eine weitere Pause gönnen und bei einem nachhaltigen Rücksetzer unter 2.076 Punkte erneut bis 2.040 Punkte zurückfallen. Dort dürfte allerdings die nächste Kaufwelle starten. Sollten die Bullen dagegen genug Schlagkraft besitzen, um den Index wieder über die Barriere bei 2.090 Punkten anzutreiben, wäre eine steile Kaufwelle bis 2.105 Punkte die Folge. Sollte auch dieser Widerstand überschritten werden, könnte sogar das Allzeithoch bei 2.135 Punkten wieder in greifbare Nähe rücken. Die Short-Szenarien: Bei der aktuell weiterhin stark bullishen Verfassung, in der sich der Index befindet, wäre erst ein Bruch der 2.040 Punkte-Marke problematisch. Ein solcher Ausverkauf würde den Auftakt für eine ausgeprägte Korrekturphase bedeuten und zu Abgaben bis 2.024 Punkte führen. An dieser Stelle hätten die Käufer wieder die Chance, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Wird diese Unterstützung dagegen ebenfalls durchbrochen, wäre eine Verkaufswelle bis 1.991 Punkte nicht auszuschliessen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.