Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rote Zahlen |
29.04.2025 16:25:00
|
Santhera-Aktie deutlich tiefer: Santhera schreibt 2024 Verlust

Das Biopharmaunternehmen Santhera ist im Geschäftsjahr 2024 wieder in die roten Zahlen gerutscht.
Der Umsatz aus Verträgen mit Kunden belief sich im vergangenen Jahr auf 39,1 Millionen Franken nach 103,4 Millionen im Vorjahr, teilte Santhera am Dienstag mit. Im Vorjahr war der Umsatz durch Auslizensierungsmeilensteine in den USA und China getrieben.
Nach Abzug des operativen Gesamtaufwands 2024 von 57,0 Millionen (VJ 32,0 Mio) stand ein Betriebsverlust von 33,1 Millionen (68,8 Mio). Unter dem Strich schrieb das Unternehmen einen Verlust von 42,0 Millionen nach einem Reingewinn von 54,8 Millionen im Vorjahr.
Bereits Anfang März hatte Santhera Eckdaten bekanntgegeben. Daher sind die liquiden Mittel per Ende 2024 mit 40,9 Millionen Franken sowie die Produktumsätze mit 14,8 Millionen bereits bekannt. Diese Umsätze legten dank des positiven Starts von Agamree zur Behandlung der erblich bedingten Muskelerkrankung Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) in Deutschland und Österreich kräftig zu.
Derweil habe der Vertriebspartner Catalyst für Agamree in den USA eine Umsatzprognose von über 100 Millionen US-Dollar für 2025 abgegeben. Das würde zusätzlich zu den laufenden Lizenzeinnahmen eine weitere Meilensteinzahlung für Santhera bedeuten.
Agamree-Produktion wird ausgebaut
Am ohnehin erst am Kapitalmarkttag Ende März bestätigten Ausblick hält das Unternehmen weiter fest. Entsprechend wird für 2025 ein Umsatz von 65 bis 70 Millionen Franken erwartet. Die operativen Ausgaben für 2025 und darüber hinaus beziffert Santhera auf 50 bis 55 Millionen Franken.
Auch die mittelfristigen Ziele bleiben unverändert. So soll 2026 weiterhin auf Cash-Flow-Ebene die Gewinnschwelle erreicht werden. Im Jahr 2028 soll sich der Umsatz dann auf etwa 150 Millionen Franken mehr als verdoppeln.
Zudem will Santhera die Produktionskapazitäten für Agamree ausbauen. Dafür würden zusätzliche Produktionsstandorte geprüft, darunter auch einen in den USA. Im Laufe des Jahres sowie in der ersten Jahreshälfte 2026 dürften das Mittel zudem in weiteren EU-Ländern eingeführt werden.
Santhera-Titel verlieren im Schweizer Handel zeitweise 4,19 Prozent auf 14,64 CHF.
Pratteln (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Santhera Pharmaceuticals AG
29.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI klettert am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
SPI-Papier Santhera Pharmaceuticals-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Santhera Pharmaceuticals von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Handel in Zürich: SPI liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SPI-Papier Santhera Pharmaceuticals-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Santhera Pharmaceuticals von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Verluste in Zürich: SPI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Santhera-Aktie zieht an: Santhera mit weiteren positiven Nachrichten für Agamree (AWP) |
Analysen zu Santhera Pharmaceuticals AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI letztlich höher -- DAX schliesslich etwas fester -- Asiens Börsen schliessen überwiegend höherDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie. Die Wall Street macht zur Wochenmitte Verluste. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Mittwoch mehrheitlich aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |