Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bleibt verhalten |
28.03.2025 11:14:37
|
Schlatter-Aktie leichter: Schlatter verzeichnet 2024 deutlichen Gewinneinbruch

Das Industrieunternehmen Schlatter hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt.
Das operative Ergebnis (EBIT) sackte um mehr als 70 Prozent ab auf 2,0 Millionen Franken, wie Schlatter am Freitag mitteilte. Der Reingewinn nach Minderheiten lag mit 1,5 Millionen um fast 75 Prozent unter dem Vorjahr.
Bereits Ende Januar hatte das Unternehmen einen Umsatzrückgang vermeldet und einen EBIT im tiefen einstelligen Millionenbereich angedeutet. Der Nettoerlös wurde nun nochmals nachjustiert und lag mit 113,2 Millionen Franken um 12,0 Prozent unter dem Vorjahr und damit nochmals etwas tiefer als ursprünglich angenommen.
Beide Segmente, Schweissen (-9,4% auf 91,3 Millionen) und Weben (-21,2% auf 21,9 Millionen) verzeichneten Umsatzeinbussen. Grund waren unter anderem Verspätungen bei der Inbetriebnahme von Anlagen sowie ein Hackerangriff im August.
Auch der Auftragseingang ging zurück und zwar um 10,2 Prozent auf 101,6 Millionen Franken. Der Auftragsbestand lag mit 61,4 Millionen um 17 Prozent unter dem Vorjahr. Dennoch stelle dieser Bestand die Auslastung für das Geschäftsjahr 2025 "weitgehend sicher", so Schlatter weiter.
Die Aktionäre sollen trotz des Gewinneinbruchs eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,00 Franken je Aktie erhalten. Diese setzt sich je zur Hälfte aus einer Dividende und einer Ausschüttung aus den Kapitalreserven zusammen.
Beim Ausblick ist Schlatter eher verhalten. So rechnet die Gruppe für 2025 zwar mit einem tieferen Umsatz, strebt aber eine Steigerung des Betriebsergebnisses (EBIT) an.
Die Schlatter-Aktie verliert im Schweizer Handel zeitweise 0,92 Prozent auf 21,60 Franken.
dm/hr
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schlatter Industries AG
Analysen zu Schlatter Industries AG
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: SMI-Anleger in Kauflaune -- DAX erneut mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland haben ebenfalls die Käufer Oberwasser. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |