UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Performance im Fokus |
20.10.2025 12:26:18
|
Schwacher Handel: SMI gibt nach
Heutiger Marktbericht zum SMI.
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0.34 Prozent schwächer bei 12’601.72 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1.470 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.215 Prozent auf 12’617.27 Punkte an der Kurstafel, nach 12’644.49 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12’680.09 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’594.98 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, einen Stand von 12’109.67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der SMI mit 11’982.91 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12’326.76 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.41 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Holcim (+ 2.22 Prozent auf 67.36 CHF), Partners Group (+ 0.77 Prozent auf 973.60 CHF), Logitech (+ 0.60 Prozent auf 86.54 CHF), Swiss Re (+ 0.59 Prozent auf 146.00 CHF) und Geberit (+ 0.53 Prozent auf 604.40 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Roche (-2.01 Prozent auf 278.00 CHF), UBS (-1.06 Prozent auf 29.96 CHF), Nestlé (-0.32 Prozent auf 84.56 CHF), Richemont (-0.28 Prozent auf 159.30 CHF) und Swiss Life (-0.26 Prozent auf 855.40 CHF).
SMI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 1’854’890 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 244.180 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4.99 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
|
28.11.25 |
Swiss Life Aktie News: Anleger schicken Swiss Life am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life tendiert am Freitagvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Altersvorsorge in der Schweiz: skeptische Erwerbsbevölkerung, zufriedene Pensionierte (EQS Group) | |
|
27.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.ch) |