Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.10.2025 11:22:40

SENTIMENT/DAX-Bullen mit absoluter Mehrheit

DOW JONES--Das Bullenlager am deutschen Aktienmarkt ist laut der neuen Umfrage der Deutschen Börse zum DAX-Sentiment weiter gewachsen. Sowohl bei den Institutionellen als auch bei den Privaten sind die Bullen nun in der absoluten Mehrheit: Bei den Profis wuchs der Anteil verglichen mit der Umfrage zur Mitte vergangener Woche nun um 4 Prozentpunkte auf 51 Prozent, bei den Privaten um 5 Punkte auf 53 Prozent. Bei den Institutionellen schrumpfte das Bärenlager stark um 14 Punkte auf 21 Prozent, während das neutrale Lager um 10 Punkte auf 28 Prozent zulegte. Bei den Privaten sank der Anteil der Bären lediglich um 2 Punkte auf 30 Prozent, neutral gestimmt waren mit 17 Prozent 3 Punkte weniger als eine Woche zuvor.

"Auch wenn viele Investoren mental nicht in einem Zuge ihre Positionen bei Verlusten von Short auf Long drehen können, spricht der Zuwachs bei den Bullen nicht gerade dafür, dass sich das Gros der Investoren mit diesen neuen Engagements tatsächlich auch wohlfühlt", so Joachim Goldberg, der die Umfrage für den Börsenbetreiber durchführt und bewertet. "Vielmehr dürfte die Angst, etwas zu verpassen, eine entscheidende Rolle bei dieser Neupositionierung gespielt haben", sagt er. Die Unterseite sei nun viel schlechter als zuvor geschützt, da die verbleibenden Pessimisten einem grösseren Rücksetzer nur wenig entgegenzusetzen hätten. Dies gelte vor allem für den Fall, dass die Unterseite bei vermutlich 23.850/900 Zählern zu wenig Nachfrage von neutral gestimmten Investoren anziehe. Andererseits sei das Bullenlager mit 51 Prozent bei den Institutionellen noch nicht so dicht bevölkert, als dass man an der Oberseite Angst vor massiven Gewinnmitnahmen haben müsste.

Bei den US-Privatanlegern ist der Anteil der Bullen laut der neuen AAII-Umfrage um 3 Punkte auf 45,9 Prozent gewachsen. Das Bärenlager schrumpfte um 3,6 Punkte auf 35,6 Prozent, das neutrale Lager veränderte sich mit einem Plus von 0,6 Punkten auf 18,5 Prozent kaum. Auch hier unterstütze das Sentiment die Märkte nicht mehr so wie noch in der Vorwoche, so Wellenreiter-Analyst Robert Rethfeld.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 09, 2025 05:22 ET (09:22 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’076.69 19.63 B7ZS2U
Short 13’344.88 13.80 BKPSVU
Short 13’919.00 8.43 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’580.87 17.10.2025 15:00:27
Long 12’024.20 19.63 SZEBLU
Long 11’722.54 13.22 SWFBJU
Long 11’260.66 8.97 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com