Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.04.2025 11:12:36
|
Shell blickt zurückhaltender auf Gas-Geschäft im ersten Quartal - Öl besser
LONDON (awp international) - Ungeplante Wartungsarbeiten in Australien sowie tropische Wirbelstürme haben bei Shell zu Jahresbeginn das Gasgeschäft ausgebremst. Gleichzeitig könnte es bei der Ölförderung im ersten Quartal etwas besser gelaufen sein als erwartet, wie das Unternehmen am Montag in London mitteilte. Die Mitteilung bildet Einschätzungen zum ersten Quartal ab, womit die Verwerfungen an den Rohstoff-Märkten der vergangenen Tage in Reaktion auf die US-Zollpolitik keine Berücksichtigung finden. In einem schwachen Markt notierte die Aktie zum Wochenstart über 7 Prozent tiefer.
Shell erwartet für das erste Quartal bei der integrierten Gasproduktion 910.000 bis 950.000 Barrel Öl-Äquivalent. Zuvor lag die Prognose bei 930.000 bis 990.000. Auch das erwartete Volumen von Flüssigerdgas (LNG) dürfte mit 6,4 bis 6,8 Millionen Tonnen etwas geringer ausfallen. Shell ist weltweit der grösste LNG-Händler. Bei der Ölförderung erwartet der Konzern hingegen nun 1,79 bis 1,89 Millionen Barrel pro Tag, statt 1,75 bis 1,95 Millionen zuvor. Die Raffinerie-Marge soll zudem höher ausfallen.
Jefferies-Analyst Giacomo Romeo sieht bei den Marktschätzungen nun Abwärtspotenzial. Diese Meinung teilt sein RBC-Experte Biraj Borkhataria. Er verwies zudem auf Äusserungen seitens Shell von vor einigen Wochen, dass frühere Gas-Sicherungsgeschäfte für Gegenwind sorgen könnten. Die nun veröffentlichten Informationen deuteten darauf hin, dass der Gas-Handel dies aufgefangen habe./lew/nas/stk
Analysen zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. Die US-Börsen dürften am Dienstag zunächst im Minus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |