SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
06.03.2017 09:06:32
|
SMI - Bullen schlagen zurück
Kolumne

Rückblick: Nach der Verteidigung der Unterstützung bei 8.200 Punkten setzte der SMI Index seinen Höhenflug Mitte Januar fort und stieg zunächst bis an den Widerstand bei 8.480 Punkten.
Ausblick:
Der Konter der Bullen hätte deutlicher kaum ausfallen
können. Kurz vor einem Verkaufssignal haben sie das
Ruder zuletzt herumgerissen und dem Aufwärtstrend neuen
Raum geschaffen. Die Long-Szenarien: Oberhalb der Barriere
bei 8.600 Punkten dürfte sich der aktuelle Aufwärtsimpuls
bis an die Widerstandsmarke bei 8.729 Punkten ausdehnen.
An dieser Stelle ist mit einer mittelfristigen Korrektur zu rechnen,
die durchaus wieder an die 8.311 Punkte-Marke führen kann. Sollte es den Bullen dagegen gelingen, den SMI auch
über 8.729 Punkte zu hieven, läge das nächste Ziel der Rally
bei 8.918 Punkten. Die Short-Szenarien: Bei einem Rücksetzer
unter die 8.600 Punkte-Marke wäre der Anstieg kurz unterbrochen
und eine Korrektur bis 8.480 Punkte wahrscheinlich.
Allerdings könnten die Bullen den Wert bereits dort wieder
stabilisieren und eine weitere Kaufwelle vorbereiten. Sollte
die 8.480 Punkte-Marke dagegen dem Druck der Bären nicht
standhalten, wäre die mittelfristige Aufwärtstrendlinie gebrochen
und damit ein Verkaufssignal aktiviert. In der Folge dürfte
der SMI in den nächsten Tagen bis 8.311 Punkte und darunter
bereits bis an die 8.200 Punkte-Marke fallen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’484.80 | 0.03% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.