UBS KeyInvest Daily Markets |
14.11.2016 09:00:00
|
SMI - Grosse Chance für die Bullen
Kolumne

Rückblick: Der SMI-Index bildete im Sommer 2016 zwischen der 8.093 Punkte-Marke und der 8.311 Punkte-Marke eine bearishe Trendwendeformation aus, welche in den vergangenen Wochen stark belastete.
Die Notierungen bewegten sich in diesem Zuge zunächst auf die 7.973 Punkte-Marke. Nachdem dieses Niveau unterschritten wurde, kam es vor der US-Wahl zu einem Rückfall unter die 7.635 Punkte-Marke, bevor jedoch nach der Wahl eine starke Erholung eingeleitet wurde. Die seit Mitte September massgebende Abwärtstrendlinie konnte zeitweise überwunden werden. An der 7.973 Punkte-Marke drehte der Index aber wieder ab.
Ausblick:
Der Kursverlauf besitzt die Chance, die Korrektur der vergangenen Wochen vollständig zu beenden. Anschlusskäufe wären dafür jedoch bald nötig. Aktuell ist der Abwärtstrend aber noch aktiv, sodass die Abwärtsbewegung auch jederzeit wieder aufgenommen werden könnte. Die Long-Szenarien: Ein Anstieg über die Zwischenhochs der Vortage bei 8.000 Punkten würde deutlicher aus dem Abwärtstrend führen und den Weg kurzfristig nach oben öffnen. In diesem Fall ist die Möglichkeit gegeben, die 8.093 Punkte-Marke erneut zu erreichen. Da der Rückfall der vergangenen Wochen auch als bullisher Rücklauf zum gebrochenen langfristigen Abwärtstrend angesehen werden kann, ist auch ein Anstieg über die 8.093 Punkte-Marke in Richtung der 8.311 Punkte-Marke möglich. Die Short-Szenarien: Zeigen sich ausgehend vom mittelfristigen Abwärtstrend Anschlussverkäufe, welche auch wieder unter die 7.830 Punkte-Marke führen, ist ein Rückfall zur Kreuzunterstützung bei 7.635 Punkten möglich. Auch die 7.425 Punkte-Marke könnte in diesem Fall erreichbar werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht stark in die Verlustzone -- Wall Street tiefrot -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit klaren Abgaben. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.