Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Userwachstum |
24.04.2019 17:14:00
|
Snap-Aktie trotz Umsatzsteigerung und starken Nutzerzahlen tiefrot

Die Foto-App Snapchat hat erstmals nach drei Quartalen wieder Nutzer dazugewonnen.
Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg im ersten Quartal binnen drei Monaten um 4 Millionen auf 190 Millionen, wie Snapchats Mutterkonzern Snap am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Anleger reagierten erfreut auf die Rückkehr zum Nutzerwachstum und liessen den Aktienkurs im nachbörslichen US-Handel steigen. Am Mittwoch geht es im offiziellen Handel jedoch nach unten: Die Papiere verlieren 7,21 Prozent auf 11,13 US-Dollar.
Auch geschäftlich lief es besser als an der Wall Street erwartet worden war. Snaps Erlöse kletterten dank stark gestiegener Werbeeinnahmen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 320 Millionen Dollar. Zugleich steckt Snap weiter tief in den roten Zahlen, auch wenn der Verlust um 20 Prozent auf 310 Millionen Dollar (276 Mio Euro) sank. "Im ersten Quartal haben wir starke Ergebnisse geliefert", sagte Snap-Chef Evan Spiegel und stellte erhöhte Investitionen für ein langfristiges Wachstum in Aussicht.
Snapchat wurde vor allem durch von allein verschwindende Fotos bekannt. Inzwischen versucht die App, auch zu einer Plattform für Medieninhalte zu werden. Schärfster Rivale ist Facebooks Foto-Dienst Instagram. Zur Abschwächung des Wachstums bei Snapchat trug auch bei, dass Facebook bei seinen Apps die "Stories"-Funktion des Konkurrenten kopierte, bei der Nutzer ihren Freunden für einen Tag Bilder und Videos zeigen können. Snapchat betont zugleich, dass man in den USA 90 Prozent der Menschen im Alter zwischen 13 und 24 Jahren erreiche.
Mit dem Umbau der App wollte Snap vor allem auch etwas ältere Nutzer anlocken. Dafür wurde unter anderem die Bedienung verändert. Das kam wiederum bei den eingefleischten Snapchat-Nutzern nicht gut an. Deswegen folgte einige Monate später die nächste Umgestaltung.
/hbr/DP/jha
SANTA MONICA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |