Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Übernahme 13.12.2024 16:06:36

SoftwareONE-Aktie steigt kräftig, Crayon-Aktie sinkt: SoftwareONE will norwegischen IT-Berater Crayon kaufen

SoftwareONE-Aktie steigt kräftig, Crayon-Aktie sinkt: SoftwareONE will norwegischen IT-Berater Crayon kaufen

SoftwareONE befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme des norwegischen IT-Beraters Crayon Group.

Crayon Group
118.90 NOK -2.54%
Kaufen / Verkaufen
Allerdings gebe es noch keine Gewissheit, dass diese Gespräche auch zu einem Angebot an die Aktionäre führen werden, teilten beide Unternehmen am Freitag in Communiqués mit.

Eine allfällige Akquisition werde in Form von Bargeld und Aktien bezahlt. Zu gegebener Zeit werde es dann weitere Informationen geben, erklärten SoftwareONE und Crayon. Mit den Communiqués nehme man Stellung zu entsprechenden Medienberichten.

Die an der Börse in Oslo kotierte Crayon Group hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,4 Milliarden norwegischen Kronen (517 Mio Fr.) und einen bereinigten Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) von 919 Kronen (74,3 Mio Fr.) erzielt. Das Unternehmen hat rund 4000 Angestellte und ist auch in der Schweiz präsent.

Im Schweizer Handel gewinnt die SoftwareONE-Aktie zeitweise 7,86 Prozent und steigt auf 6,59 Franken. Papiere von Crayon verlieren an der Börse in Oslo hingegen zeitweise 4,36 Prozent auf 133,90 Norwegische Kronen.

dm/jb

Stans (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SoftwareONE Corporate