Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sony Financial Group Aktie 145670142 / JP3435350008

Börsenlisting erfolgt 29.09.2025 10:27:00

Sony Financial-Aktie springt nach Abspaltung von Sony kräftig hoch

Sony Financial-Aktie springt nach Abspaltung von Sony kräftig hoch

Die japanische Börse hat ein neues Mitglied: Die Sony-Tochter Sony Financial erlebt einen überaus erfolgreichen ersten Handelstag.

• Starker Börsenstart für Sony Financial
• Fokus von Sony künftig stärker auf Entertainment
• Sony Financial übernimmt Versicherungs- und Bankgeschäft

Mit einem kräftigen Plus feierten die Aktien von Sony Financial ihren Start auf dem japanischen Börsenparkett.

Erstkurs deutlich über Referenzpreis

Bei 150 Yen hatte der Referenzpreis für die Aktie gelegen, mit einem Erstkurs von 205 Yen konnte Sony Financial direkt einen Sprung von 36,67 Prozent aufs Parkett legen. In der Spitze marschierte der Börsenneuling sogar bis auf 210 Yen nach oben, was einem Aufschlag von rund 40 Prozent entspricht. Zuletzt beruhigte sich der Kurs allerdings wieder und pendelte sich bei rund 174 JPY ein, was zum Abspaltungspreis aber immer noch einem kräftigen Plus von rund 16 Prozent gleichkommt.

Die Aktie der Konzermutter Sony gewann daneben in Tokio - bereinigt um die Abspaltung - 1,62 Prozent auf 4'268 JPY.

Sonys Finanztochter nun eigenständig

Sony Financial ist der Finanzdienstleistungsbereich des japanischen Techriesen Sony und verantwortet unter anderem das Versicherungs- und Bankgeschäft der Konzernmutter. "Als Finanzdienstleistungsunternehmen der Sony Group werden wir unser Bestes tun, um ein einzigartiger Finanzdienstleister zu sein, der nicht an konventionelle Branchenpraktiken gebunden ist", heisst es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Sony hatte die Abspaltung des 9,5 Milliarden US-Dollar schweren Finanzgeschäfts vorgenommen, um sich mehr auf das Unterhaltungsgeschäft zu fokussieren.

Im Rahmen der Abspaltung und des eigenständigen Börsengangs wurden über 80 Prozent der Aktien von Sony Financial in Form von Sachdividenden an bestehende Aktionäre ausgeschüttet. Durch die Direktnotierung konnte Sony den Weg eines Initial Public Offerings umgehen und konnte direkt am Prime Market der Tokioter Börse gelistet werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kobby Dagan / Shutterstock.com,pcruciatti / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu Sony Financial Group

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’162.42 18.99 B02SIU
Short 13’429.42 13.58 QIUBSU
Short 13’929.95 8.80 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’609.15 09.10.2025 17:31:24
Long 12’077.99 18.84 SZPBKU
Long 11’818.79 13.50 SQFBLU
Long 11’310.01 8.80 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}