SPI-Kursverlauf |
03.12.2024 09:28:40
|
SPI aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus
Der SPI setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.
Der SPI springt im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0.13 Prozent auf 15’751.57 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.114 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0.107 Prozent auf 15’748.41 Punkte an der Kurstafel, nach 15’731.58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 15’756.53 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15’748.41 Punkten verzeichnete.
SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 15’929.51 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, bei 16’378.80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wies der SPI einen Wert von 14’261.77 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8.11 Prozent nach oben. Bei 16’557.98 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14’455.60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell ONE swiss bank (+ 9.59 Prozent auf 4.00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6.67 Prozent auf 0.16 CHF), Molecular Partners (+ 4.77 Prozent auf 5.05 CHF), Xlife Sciences (+ 3.82 Prozent auf 27.20 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 3.11 Prozent auf 0.47 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Relief Therapeutics (-3.67 Prozent auf 4.20 CHF), Swiss Life (-3.37 Prozent auf 700.00 CHF), StarragTornos (-2.67 Prozent auf 36.40 CHF), SoftwareONE (-2.62 Prozent auf 7.42 CHF) und HOCHDORF (-2.38 Prozent auf 0.41 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die ARYZTA-Aktie. 175’896 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 231.663 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
Im SPI hat die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. In puncto Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.82 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ONE swiss bank
20.01.25 |
Montagshandel in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.12.24 |
SIX-Handel: SPI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.12.24 |
Börse Zürich in Grün: SPI liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.12.24 |
SPI aktuell: SPI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
04.12.24 |
Börse Zürich in Rot: SPI liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’370.48 | 0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |