Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Geely Automobile Holdings Aktie 10712481 / US36847Q1031

Neustart geplant 05.05.2025 23:24:00

Strategiewechsel bei BYD? Was der Europa-Neustart für Anleger bedeutet

Strategiewechsel bei BYD? Was der Europa-Neustart für Anleger bedeutet

Berichten zufolge soll BYD nun eine neue Europa-Offensive fahren.

•Strategiewechsel bei BYD
•Erfolgreiches erster Quartal in 2025
•Neustart für Europa geplant

Nach einem holprigen Start scheint Chinas grösster Elektroautohersteller BYD auf einen umfassenden Neustart in Europa zu setzen. So sollen interne und ehemalige Führungskräfte berichtet haben, dass strategische Fehler wie ein unzureichend aufgebautes Händlernetz, das Fehlen lokaler Marktkenntnisse und eine zunächst rein elektrische Modellstrategie das Wachstum auf dem wichtigen Exportmarkt ausgebremst haben, wie Reuters berichtet. Mit neuen Führungskräften, einem erweiterten Händlernetz und einer stärkeren Fokussierung auf Plug-in-Hybride könnte BYD nun Boden gutmachen.

Strategiewechsel: Plug-in-Hybride als Schlüssel zum Erfolg

Ein zentrales Problem war BYDs anfängliche Fixierung auf rein batteriebetriebene Fahrzeuge. In vielen europäischen Ländern - besonders in Märkten wie Deutschland und Italien - sind die Verbraucher jedoch noch nicht vollständig auf vollelektrische Antriebe eingestellt. Auf Anraten des neuen europäischen Sonderberaters Alfredo Altavilla entschied BYD daher Ende 2024, künftig jedes neue Modell sowohl als reines Elektroauto als auch als Plug-in-Hybrid anzubieten. Altavilla, ein erfahrener Ex-Manager von Fiat-Chrysler, hob hervor, dass es in Europa notwendig sei, Kunden "über die grüne Wende aufzuklären", wie ihn Reuters in diesem Zusammenhang zitiert.

Parallel dazu habe BYD seine Führungsetage mit ehemaligen Top-Managern von Stellantis, etwa Maria Grazia Davino für Deutschland und zentraleuropäische Länder sowie Alessandro Grosso in Italien und Alberto De Aza in Spanien verstärkt. Zudem wurde wohl Stellvertretende Vorstandschefin Stella Li zur Chefin für Europa befördert.

Erste Erfolge sichtbar, aber der Weg bleibt steinig

Die schnellen Anpassungen scheinen erste Wirkung zu zeigen: So konnte BYD im ersten Quartal 2025 seine Verkaufszahlen in Europa mehr als verdreifachen - von 8'500 auf über 37'000 Fahrzeuge. Dennoch dürfte die Ausgangslage herausfordernd bleiben. 2024 erreichte BYD lediglich einen Marktanteil von 2,8 Prozent und blieb damit deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Ein besonderes Beispiel für das anfängliche Missverständnis europäischer Märkte dürfte BYDs Sponsoring der Fussball-EM 2024 sein: Der Slogan "Nr. 1 bei NEVs" verwirrte deutsche Kunden, da der Begriff "New Energy Vehicles" hierzulande kaum bekannt ist. Zudem war das Händlernetz zu Beginn viel zu klein und auf Grossstädte konzentriert - ein Fehler, den BYD nun eilig zu korrigieren scheint, etwa durch den Ausbau auf 120 Händlerstandorte in Deutschland.

Marktexperten wie Tim Albertsen, CEO des Leasingriesen Ayvens, loben die Entschlossenheit BYDs, warnen jedoch vor zu hohen Erwartungen: "Sie nehmen das sehr ernst, müssen aber verstehen, dass der Aufbau einer Position in Europa Zeit braucht. Genau wie europäische oder amerikanische Autohersteller nach China kommen, funktioniert das, was die Chinesen in China gut machen, nicht immer in Europa", wie ihn Reuters in diesem Zusammenhang zitiert.

Mit einem aggressiven Preismodell - etwa durch kostenlose Fahrerassistenzsysteme selbst bei günstigen Modellen - und neuen Modellen in allen Preisklassen scheint BYD alles daran zu setzen, sich in Europa nachhaltig zu etablieren. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht: Weitere chinesische Hersteller wie Chery, Geely oder Xpeng dürften zunehmend auf den europäischen Markt drängen.

Ob der Neustart gelingt, dürfte sich in den kommenden Monaten zeigen - womöglich mit der geplanten Eröffnung des ersten europäischen BYD-Werks in Ungarn.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com

Nachrichten zu Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Geely

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}