Swatch Aktie 1225515 / CH0012255151
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schweizer Unternehmerin |
29.08.2025 16:39:00
|
Swatch-Aktie im Fokus: Grossaktionärin Esther Grether gestorben

Die Basler Unternehmerin und Swatch-Grossaktionärin Esther Grether ist tot.
Grether galt als eine der ersten Unternehmerinnen der Schweiz. Die letzten Jahre lebte sie zurückgezogen in ihrem Zuhause in Basel.
Bekannt war Grether als Grossaktionärin der Uhrengruppe Swatch mit einem Anteil von 3,8 Prozent. Bis 2014 sass sie auch im Swatch-Verwaltungsrat.
Nach dem frühen Tod ihres Mannes Hans Grether hatte sie 1975 die Leitung des Familienunternehmens Doetsch Grether übernommen und wurde als Delegierte des Verwaltungsrates zu einer Ausnahmeerscheinung in der damaligen Wirtschaft. In die Firma gekommen war sie als Sekretärin. Später heiratete sie den Firmenpatron.
Pastillen und Kondome
Das traditionsreiche Basler Unternehmen ist mit Marken wie den Grether's Pastilles, dem Arzneimittel Neo-Angin oder den Ceylor-Präservativen bekannt. Es zählt heute zu den zehn grössten Firmen im Schweizer Consumer-Health-Markt.
Grether führte die Firma jahrzehntelang, bevor sich die zweifache Mutter 2014 sukzessive aus der Leitung zurückzog. Die Firma blieb aber zu 100 Prozent in Familienbesitz.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzte Esther Grethers Vermögen zuletzt auf rund 1,8 Milliarden Franken. Über ihre unternehmerische Rolle hinaus machte sich Grether einen Namen als Kunstsammlerin.
Sie besass eine der wertvollsten und bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Werke. Zu ihr gehören Arbeiten von Picasso, Cézanne, Dalí sowie ein Triptychon von Francis Bacon. Teile der Sammlung wurden immer wieder in Museen gezeigt, zuletzt 2019 im Basler Kunstmuseum.
Am Freitag notiert die Swatch-Aktie im SIX-Handel zeitweise 1,42 Prozent tiefer bei 145,45 Franken.
to/uh
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
05.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Zürich: SLI beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (I) von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Verluste in Zürich: SLI sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI mittags in Rot (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |