Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.07.2025 10:00:38
|
Swatch-Inhaberaktien fester nach Halbjahreszahlen und Exportdaten
Zürich (awp) - Die Aktien der Swatch Group legen am Donnerstag im frühen Handel deutlich zu. Am Morgen hat der Bieler Uhrenkonzern Halbjahresergebnisse deutlich unter den Markterwartungen publiziert. Allerdings rechnet das Management nun mit einer Verbesserung in China im zweiten Halbjahr. Darauf deuten auch die jüngsten Exportzahlen.
Die Swatch-Inhaberaktien gewinnen am Donnerstag 2,8 Prozent auf 140,95 Franken. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI steht zeitgleich mit 0,60 Prozent im Plus. Swatch hatten allerdings 2024 knapp 28 Prozent verloren und standen bis zum Vorabend im bisherigen Jahresverlauf 2025 weitere 17 Prozent im Minus. Im Hoch im März 2023 erreichten sie noch Kurse von über 340 Franken.
"Wie befürchtet ein weiteres Halbjahr mit viel Sand im Uhrwerk", heisst es bei der ZKB zur jüngsten Zahlenvorlage. Die Umsatz- und Gewinnentwicklung sei "klar unter den Erwartungen ausgefallen". Der zuständige Analyst verweist aber gleichzeitig auch darauf, dass Swatch eine weitere Reduktion der Lagerbestände bei den chinesischen Detailhändlern erwarte und damit eine Erholung der Bestellungen. Das Management sei allerdings für seine jeweils optimistischen Prognosen bekannt.
Derweil bemühe sich die Swatch-Gruppe die Kosten unter Kontrolle zu haben, so der ZKB-Experte weiter. Das Ausmass des Umsatzrückgangs sei seines Erachtens nach jedoch für das Management überraschend gewesen, weshalb es trotz bereits tiefer Vorjahresbasis zu einem weiteren Margenrückgang gekommen sei. Für die Aktie verweise der Trend unverändert in die falsche Richtung. Positive Kurstreiber wären Veränderungen beim Management und bei der Strategie sowie tatsächlich eine künftige Verbesserung im schwierigen Markt China.
Das Swatch-Management erwarte, dass sich zahlreiche Produkteinführungen insgesamt positiv auswirken, heisst es zudem bei Vontobel. Die Markterwartungen müssten dem zuständigen Analysten zufolge jedoch deutlich nach unten korrigiert werden. Das Unternehmen stehe vor der dringenden Notwendigkeit, wieder ein positives Wachstum zu erzielen und vor allem einen positiven freien Cashflow zu erreichen.
Derweil zeigten die Exportdaten vom Juni, dass sich die Ausfuhren von Schweizer Zeitmessern nach China leicht erholt haben. Die Uhrenexporte in das Land legten Laut dem Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) im Jahresvergleich um 6,1 Prozent zu, blieben aber gemessen an den Vor-Krisenwerten weiterhin deutlich abgeschlagen. Damit habe China die "Negativwachstumsphase" durchbrochen, kommentiert der Vontobel-Experte. Das stehe im Einklang den Aussagen von Swatch.
ys/ra
Nachrichten zu Swatch (N)
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SPI-Papier Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Swatch (N) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |