Vontobel Aktie 1233554 / CH0012335540
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aktienfavoriten |
10.01.2024 22:43:00
|
Swisscom-Aktie, Givaudan-Aktie & Co.: Diese Schweizer Titel werden von Banken für 2024 empfohlen

Das Börsenjahr 2023 zeichnete sich durch eine Erholung an den Märkten aus, auch wenn zahlreiche geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Herausforderungen das Jahr insgesamt überschatteten. Auch wenn viele Anleger optimistisch ins Jahr 2024 blicken, raten verschiedene Banken vermehrt zu defensiven Werten. Diese Schweizer Aktien stehen für 2024 auf den Favoritenlisten der Finanzhäuser.
• Defensive Schweizer Werte gefragt
• Nestlé, Tecan und Givaudan am häufigsten unter Favoriten 2024
Zwar wird bei einem Blick auf die Entwicklung der Finanzmärkte in 2023 deutlich, dass zahlreiche Indizes bis Jahresende deutlich hinzugewinnen konnten, dennoch bleiben nicht wenige Belastungsfaktoren, die das Börsenjahr 2023 prägten, auch in 2024 noch erhalten. So konnten geopolitische Konflikte wie der Ukraine-Krieg oder auch der eskalierende Nahostkonflikt nicht aus der Welt geschafft werden. Auch die Zinsen sind weiter erhöht, wenn auch Hoffnung auf baldige Senkungen besteht.
BKB optimistisch
Da verwundert es wenig, dass verschiedene Banken für das neue Jahr vor allem auf defensive Werte setzen, um den bestehenden Unsicherheiten in ihren Empfehlungen Rechnung zu tragen. Insgesamt bleibe man jedoch dennoch optimistisch, wie es beispielsweise im Ausblick 2024 der Basler Kantonalbank heisst. So sei es wahrscheinlich, dass der US-Wirtschaft eine sanfte Landung gelänge, die Inflation sich weiter abschwäche und das Ende des Straffungszyklus bevorstehe.
Konkret zählt die BKB laut cash.ch Zurich Insurance, UBS, SIG, Clariant und Barry Callebaut zu ihren Favoriten für das laufende Jahr. Alles Titel, die auch schon 2023 zu den Lieblingen der Kantonalbank gehörten. Neu in die Liste aufgenommen wurden hingegen Sandoz, Swisscom, Givaudan, Sika und Emmi.
ZKB wählt zehn Aktienfavoriten
Auch die Zürcher Kantonalbank hat wieder zehn Schweizer Jahresfavoriten für das laufende Jahr ermittelt, wobei die Auswahl aus fünf Large und fünf Small- und Mid-Cap-Aktien besteht. Zu den Large-Cap-Favoriten gehören Roche, Partners Group, Lonza, Kühne + Nagel sowie Holcim. Bei den kleinen und mittleren Werten hat sich die ZKB derweil Tecan, Helvetia, Flughafen Zürich, ams-OSRAM sowie Accelleron herausgepickt.
Schwyzer Kantonalbank setzt auf konjunktursensible und wachstumsstarke Unternehmen
Die Schwyzer Kantonalbank geht in ihrem Hauptszenario für 2024 davon aus, dass die straffenden Massnahmen der Zentralbanken Früchte tragen und die Inflation nachhaltig senken werden, ohne die Wirtschaft in eine Rezession abgleiten zu lassen. Die zurückgehende Teuerung dürfte dementsprechend für sinkende Zinsen sorgen, was nach Meinung der Bank insbesondere bei konjunktursensiblen und wachstumsstarken Unternehmen für Kurszuwächse sorgen dürfte. Und so finden sich auch hier die Schweizer Werte Accelleron, Kühne + Nagel sowie Holcim auf der Liste der Jahresfavoriten wider. Sollte es jedoch zum Alternativszenario kommen, in dem die Inflation zwar dank der geldpolitischen Massnahnahmen ebenfalls zurückgeht, es jedoch zeitgleich zu einem deutlichen Wirtschaftsabschwung kommt, rät die Schwyzer Kantonalbank zu einem Investment in Swisscom, als Titel mit defensiven Eigenschaften und einem stabilen Geschäft.
Nestlé, Tecan und Givaudan am stärksten gefragt
Bei der Sichtung der Schweizer Favoriten verschiedener Banken für das Jahr 2024 wird schnell deutlich, dass einige Titel häufiger auftauchen als andere. Wie cash.ch berichtet, würden dabei Nestlé, Tecan und Givaudan am häufigsten genannt - allesamt Unternehmen, die sich durch ihren defensiven Charakter auszeichnen und als relativ krisensicher gelten.
Richemont-Aktie sinkt in der Gunst
Allerdings stellt das Nachrichtenportal ebenfalls heraus, dass man den meistgenannten Favoriten des Jahres 2023 dieses Jahr auf den Listen der Banken fast vergeblich sucht: Richemont. Lediglich die Bank Vontobel zählt den Luxusgüterkonzern noch zu ihren Favoriten - was allerdings nicht bedeutet, dass nicht auch andere Finanzhäuser den Titel zum Kauf empfehlen würden. So erhält der Anteilsschein von insgesamt 29 von FactSet befragten Analysten 19 Buy- und Overweight-Bewertungen und zehn Hold-Empfehlungen.
Nun bleibt nur abzuwarten, ob die verschiedenen Finanzhäuser mit ihrer Auswahl an Schweizer Aktienfavoriten für 2024 den richtigen Riecher beweisen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
16:29 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
15:09 |
Partners Group to acquire Life Cycle Power, a leading provider of mobile generation solutions in the US (EQS Group) | |
12:29 |
Partners Group Aktie News: Partners Group gewinnt am Mittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
09:29 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Vormittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex tendiert seitwärts. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.