Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
27.05.2019 17:31:00

Telefónica und Schindler: weltweite Partnerschaft im Bereich IoT-Konnektivität bei Aufzügen und Fahrtreppen

Medienmitteilung

27. Mai 2019

Kunden von Schindler Ahead Schindlers digitaler Plattform für intelligente Aufzüge und Fahrtreppen erhalten weltweit zuverlässige Konnektivitätslösungen.

Schindler und Telefónica gaben heute ihre weltweite Partnerschaft im Bereich der digitalen Konnektivität bekannt. Telefónica wird Partner für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) im Bereich der Netzwerkkonnektivität von Schindler Ahead – Schindlers digitalem Angebot für intelligente Aufzüge und Fahrtreppen.

Die cloudbasierte digitale Plattform Schindler Ahead ist die weltweit erste vollständig vernetzte Closed-Loop-Lösung für Wartungs-, Notruf- und Informationsdienste. Sie setzt künstliche Intelligenz für vorausschauenden Wartungsservice ein, indem sie cloudbasierte Daten von vernetzten Aufzügen und Fahrtreppen analysiert. Dadurch werden Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlagen verbessert sowie Erkenntnisse für ein effizienteres Gebäudemanagement gewonnen. Gleichzeitig wird Fahrgästen durch interaktive und personalisierte Lösungen immer mehr Komfort geboten.

Telefónica ist, wie vom Branchenanalystenunternehmen Gartner bestätigt, ein Marktführer auf dem Gebiet der IoT-Lösungen. Über sein weltweites Roaming-Netzwerk wird das Unternehmen für Schindler IoT-Konnektivitätsdienstleistungen erbringen und damit eine hochwertige Servicequalität für Kunden von Schindler Ahead weltweit gewährleisten.

«Durch die Partnerschaft mit einem weltweiten Marktführer im Bereich IoT-Konnektivität bekräftigen wir unser Engagement, unseren Kunden hochwertige, innovative Lösungen zu bieten», erklärt Markus Staudenmann, Head of Commercial, Schindler Digital Group. «Telefónica teilt unsere Vision von den unzähligen Möglichkeiten des IoT und wie es die Mobilität in einer zunehmend urbanisierten Welt verbessern kann.»

«Wir sind stolz darauf, dass Schindler uns als Anbieter von IoT-Dienstleistungen für seine innovative Lösung ausgewählt hat. Als Weltmarktführer im Bereich IoT verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und wissen, wie IoT dazu beitragen kann, Abläufe effizienter zu gestalten, neue Märkte zu erschliessen und eine grössere Nähe zum Endkunden herzustellen. Wir freuen uns auf eine langfristige Fortführung der Beziehung mit Schindler», sagt Juan Vicente Martín, Director Multinational Customers bei Telefónica.

Mit der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung im Gebäudemanagement wird es zunehmend wichtiger, Kunden dauerhafte, zuverlässige Konnektivitätslösungen aus einer Hand anzubieten. Schindler Ahead bietet genau das, wobei eine verbesserte Diagnose, die Bereitstellung von Informationen in Echtzeit sowie eine Reihe von massgeschneiderten Lösungen für intelligente Gebäude und Städte angeboten werden.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Telefónica Schindler seine Konnektivitätsplattfom «Kite Platform» zur Verfügung stellen. Diese bietet in Echtzeit eine transparente Übersicht und Verwaltung der Konnektivität aller Aufzüge und Fahrtreppen an.

Über Schindler:

Der 1874 gegründete Schindler-Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen über 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 60 000 Mitarbeitende in über 100 Ländern.

Über Schindler Ahead:

Schindler Ahead ist die digitale Plattform für intelligente Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige. Sie wurde nach den Prinzipien des IoT und des maschinellen Lernens entwickelt und analysiert cloudbasierte Daten, um eine verbesserte Verfügbarkeit der Anlagen zu garantieren, Erkenntnisse über den Anlagenzustand zu liefern und den Komfort für die Fährgäste zu erhöhen.

Über Telefónica Business Solutions:

Telefónica Business Solutions ist ein führender Anbieter eines breiten Spektrums an integrierten Kommunikationslösungen für den B2B-Markt. Innerhalb der Telefónica Group ist die Gesellschaft für das Enterprise- (Grossunternehmen und KMU), MNC- (multinationale Konzerne), Wholesale- (Festnetz- und Mobilfunkanbieter, ISPs und Content-Anbieter) und das Roaming-Geschäft verantwortlich. Telefónica Business Solutions entwickelt ein integriertes, innovatives und wettbewerbsfähiges Portfolio für das B2B-Segment. Das Angebot umfasst digitale Lösungen (Big Data, Cloud, IoT und Sicherheit) und Telekommunikationsdienstleistungen (internationale Sprachdienstleistungen, IP, Bandbreitenkapazität, Satellitendienste, Mobilität, integrierte Festnetz-, Mobilfunk- und IT-Dienstleistungen und globale Lösungen). Telefónica Business Solutions ist eine multikulturelle Organisation, die in über 40 Ländern aktiv ist und Dienstleistungen in mehr als 170 Ländern erbringt.

Für weitere Informationen:

Helen Sommerville

Senior Communications Manager

Tel. +41 41 445 30 60, helen.sommerville@schindler.com

Analysen zu Schindler AG NA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.55 S2S3NU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.93 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’913.26 21.02.2025 16:12:36
Long 12’340.00 19.82
Long 12’051.86 13.30 BJOSHU
Long 11’568.85 8.90 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten