Toyota Motor Aktie 1138614 / ARDEUT112083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliardengeschäft |
09.10.2025 23:29:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln

Der Tesla-Konzern hat die Trump-Administration eindringlich aufgefordert, die Emissionsstandards für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Für den E-Auto-Pionier stehen Milliarden auf dem Spiel.
• Tesla plädiert für Festhalten an strengen Abgasvorschriften
• Teslas Geschäftsmodell bedroht
Nachdem mehrere grosse Automobilkonzerne - darunter General Motors, Toyota und Volkswagen - die US-Umweltbehörde EPA gebeten hatten, die strengen Emissionsgrenzwerte zurückzunehmen, hat sich Tesla gegen dieses Ansinnen gestellt. Die Lobby-Gruppe sprach von zu ambitionierten Vorgaben und monierte die damit verbundenen hohen Kosten.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, schrieb der E-Auto-Hersteller daraufhin in einem Kommentar, ein solcher Rückbau der US-Emissionsstandards würde "den Motoren- und Fahrzeugherstellern einen Freifahrtschein für die Messung, Kontrolle und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für alle Strassenmotoren und Fahrzeuge geben".
Eine Lockerung der Abgasvorschriften mindere "den Wert der leistungsbezogenen Anreize, die Elektrofahrzeughersteller im Rahmen der Normen erhalten, und schafft ungleiche Wettbewerbsbedingungen, was den Anreiz für Investitionen in Fahrzeuginnovationen verringert", warnte Tesla.
Umweltbehörde will Abgasregeln lockern
Die EPA hatte bereits zuvor signalisiert, dass sie die Einschätzung zurückziehen will, wonach der Klimawandel die Gesundheit der US-Bürger beeinträchtigt. Dieser Schritt würde in der Folge die Rechtsgrundlage schwächen, um bei den Vorschriften zum Treibstoffverbrauch auch auf CO2 zu achten.
Milliardengeschäft für Tesla
Sollten die US-Emissionsgrenzwerte wie geplant gestrichen werden, dann würde für Tesla ein Milliardengeschäft wegbrechen. Denn weil der von Elon Musk geführte Konzern ausschliesslich Elektroautos herstellt, konnte er bisher die vorgegebenen Grenzwerte locker unterschreiten und somit seinen Überschuss an Emissionszertifikaten an andere Autohersteller verkaufen, die aufgrund ihrer Verbrenner-Pkws die Abgasziele nicht aus eigener Kraft erreichen konnten.
Allein im Jahr 2024 nahm Tesla eigenen Angaben zufolge weltweit 2,8 Milliarden Dollar durch den Verkauf dieser Emissionszertifikate ein. Für den US-Konzern geht es somit nicht nur um Klimapolitik, sondern um ein Kernstück seines Geschäftsmodells.
Donald Trump und Elon Musk
Enorme Brisanz verleiht diesem Thema der Umstand, dass Tesla-CEO Elon Musk ein enger Berater von US-Präsident Donald Trump war und dessen Wahlkampf massiv finanziell unterstützt hatte. Doch dieses Frühjahr haben sich die beiden wegen des Staatshaushalts zerstritten, wobei Trump andeutete, dass Musk nur deshalb Einwände habe, weil der Haushaltsentwurf vorsehe, Steuergutschriften für Käufer von Elektrofahrzeuge abzuschaffen. Doch inzwischen scheinen sich die Wogen wieder geglättet zu haben, jedenfalls zeigten sich Musk und Trump zuletzt einträchtig bei der Trauerfeier für den ermordeten Rechtspopulisten Charlie Kirk.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Tesla am 09.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenschluss zurückhaltend -- DAX etwas leichter -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag verhalten, während der deutsche Leitindex leichte Verluste einbüßt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |