Geely Automobile Holdings Aktie 10712481 / US36847Q1031
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Polestar 4 |
17.02.2024 23:01:00
|
Tesla-Konkurrent mit revolutionärem Design: Polestar 4 verzichtet auf Heckscheibe

Tesla-Konkurrent Polestar konnte auf dem deutschen Markt bereits Fuss fassen. Nun bringt der EV-Hersteller den ersten SUV ohne Heckscheibe auf den Markt.
• Neues SUV-Modell ohne Heckscheibe
• 544 PS starker Allradantrieb aus dem Geely-Sortiment
Dieser neue EV-Hersteller nimmt es mit Tesla & Co. auf
Das jüngste Sternchen am EV-Himmel ist Polestar, eine Volvo-Ausgründung im Besitz des chinesischen Konzerns Geely. Und das Unternehmen konnte bereits einen beeindruckenden Erfolg erzielen, wie EFAHRER berichtet. So hat sich die Marke bereits in Deutschland fest etabliert. Die Elektro-Limousine Polestar 2 wurde im Jahr 2019 eingeführt und ist seitdem das Schlüsselfahrzeug der Marke. Der eigentliche Beginn von Polestar als eigenständige Marke wurde zuvor durch den Hybrid-Sportwagen Polestar 1 markiert. Allerdings war dieses Modell auf 1500 Exemplare limitiert und wird mittlerweile nicht mehr produziert. Stattdessen gewinnt Polestar als Elektroautomarke an Fahrt. Im Jahr 2024 sollen zwei weitere Modelle, der Elektro-SUV Polestar 3 und das SUV-Coupé Polestar 4, in Deutschland auf den Markt kommen.
Modell ohne Heckscheibe
Mit dem Polestar 4 kommt in diesem Jahr ein neues Modell mit einer Besonderheit auf den Markt. Das 4,84 Meter lange sowie 2,14 Meter breite SUV-Coupé soll nicht mit einer Heckscheibe ausgestattet sein. Stattdessen verfügt das Fahrzeug über ein weit nach hinten gezogenes Glasdach. Eventuelle Sichteinschränkungen werden schliesslich durch eine Rückfahrkamera ausgeglichen, die kontinuierlich ihr Bild auf ein Display überträgt. "Der Polestar 4 reiht sich in die Design-Tradition des Polestar Precepts ein und verzichtet auch dieses Mal auf eine Heckscheibe. Das schafft Platz für ein längeres Panorama-Dach und mehr Raum sowie Deckenhöhe für die BeifahrerInnen; anstelle einer Scheibe sorgt eine HD-Heckkamera für Durchblick und bietet sogar erheblich mehr Sicht", erklärt Polestar auf der entsprechenden Website. Ein hochauflösendes Display anstelle eines herkömmlichen Rückspiegels übernimmt dabei beide Funktionen früherer Rückspiegel, indem es zwischen der Live-Übertragung der Kamerabilder und der Anzeige der Fondpassagiere wechselt. Insgesamt sollen zwölf Kameras, ein Radar, zwölf Ultraschallsensoren und eine Müdigkeitserkennung für Sicherheit sorgen. Der Polestar 4 wird mit dem 544 PS starken Allradantrieb aus dem Geely-Regal ausgestattet, der in verschiedenen Elektroautos wie dem Zeekr X, dem Smart #1 oder dem Volvo EX30 erhältlich ist. Mit einer 102 kWh grossen Batterie, 200-kW-Schnellladefähigkeit und modernstem Infotainment dürfte er eine äusserst interessante Alternative zu anderen Fahrzeugen in der Preisklasse von 60.000 Euro darstellen, wie EFAHRER hinzufügt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
10.10.25 |
Geely Aktie News: Geely am Freitagmittag tiefer (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Geely Aktie News: Geely am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Geely Aktie News: Geely gibt am Montagvormittag ab (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |