Neuer Vorstand |
17.05.2023 16:37:00
|
thyssenkrupp-Aktie deutlich stärker: Lopez Borrego als neuer CEO von thyssenkrupp wird vom Aufsichtsrat bestätigt - Nucera Börsengang vielleicht schon im Juni

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp hat den Weg für den Wechsel an der Spitze des Vorstands freigemacht.
Der 58-Jährige Kaufmann löst Martina Merz (60) ab, die seit Oktober 2019 Vorstandsvorsitzende war. Die von Merz forcierte Struktur von thyssenkrupp als Gruppe weitgehend selbstständiger Unternehmen war zuletzt vor allem von der IG Metall deutlich kritisiert worden. Auch Untätigkeit war dem Vorstand vorgeworfen worden.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
AMS AG / Logitech | 128206829 | 52.00 % | 19.00 % |
Amazon.com Inc. / Zalando SE | 128210911 | 60.00 % | 14.00 % |
Julius Baer Group / Partners Group Hldg. AG / Temenos AG | 128206830 | 59.00 % | 14.00 % |
Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm bezeichnete López Borrego als "international erfahrenen Manager mit umfangreicher Industrie- und Finanzexpertise". "Seine Erfahrungen und Kompetenzen passen perfekt zu den Herausforderungen des Unternehmens. Damit können wir den eingeleiteten Veränderungsprozess konsequent fortsetzen." Russwurm, der auch Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) ist, dankte Merz für ihr "enormes Engagement" in "ausserordentlich schwierigen Jahren".
López Borrego selbst bezeichnete thyssenkrupp laut der Mitteilung als "eine der weltweit profiliertesten Industrie-Marken Deutschlands mit grossem Entwicklungspotenzial - vor allem rund um die grüne Transformation". Es reize ihn sehr, "für dieses Traditionsunternehmen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen".
López Borrego (58) studierte laut thyssenkrupp nach seinem Abitur Betriebswirtschaft in Mannheim und Toronto. Seine berufliche Laufbahn begann der in Deutschland geborene Spanier als Controller beim Autoelektronikhersteller VDO. Bei Siemens war er Finanzvorstand verschiedener Geschäftseinheiten. Von 2018 bis 2022 war er Chef von Siemens Spanien und Vorsitzender des Direktoriums von Siemens-Gamesa Renewable Energy. Zuletzt war er Interimschef des Autozulieferers Norma Group
Thyssenkrupp will Nucera womöglich noch im Juni an die Börse bringen
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp will den seit längerem geplanten Börsengang ihrer Wasserstoff-Tochter Nucera womöglich noch im Juni starten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen am Mittwoch. Die Transaktion könnte das Unternehmen, welches seine Hoffnung vor allem auf die Wasserelektrolyse-Technologie legt, mit rund vier Milliarden Euro bewerten, hiess es. Thyssenkrupp könne dabei neue Nucera-Aktien im Wert von 500 Millionen Euro ausgeben. Zusätzliche Verkäufe von bestehenden Aktien könnten das Angebotsvolumen auf insgesamt bis zu 750 Millionen Euro anheben. Thyssenkrupp wolle - wie angekündigt - eine Mehrheit an Nucera behalten. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht gefallen.
Thyssenkrupp hatte für Nucera bereits im vergangenen Jahr einen Börsengang ins Auge gefasst, wegen der volatilen Marktbedingungen dann aber zunächst davon Abstand genommen
Im XETRA-Handel gewinnt die thyssenkrupp-Aktie zeitweise 5,90 Prozent auf 6,79 Euro.
ESSEN (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
14.09.23 |
thyssenkrupp-Aktie leichter: "Grüne" Technologien sollen in den Vordergrund rücken (Dow Jones) | |
12.09.23 |
thyssenkrupp-Aktie im Minus: thyssenkrupp offenbar an Ausstieg aus Werftentochter thyssenkrupp Marine Systems interessiert (Dow Jones) | |
07.09.23 |
thyssenkrupp-Aktie verliert: thyssenkrupp-CFO Keysberg nimmt 2024 seinen Hut (Dow Jones) | |
10.08.23 |
Neuer Thyssenkrupp-CEO will Stellenabbau nicht ausschliessen (Dow Jones) | |
09.08.23 |
Ausblick: ThyssenKrupp stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
26.07.23 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
06.07.23 |
thyssenkrupp-Aktie tiefer: Angebotspreis für thyssenkrupp nucera-Aktie liegt bei 20,00 Euro (Dow Jones) | |
23.06.23 |
thyssenkrupp-Aktie fester: Wasserstoff-Tochter thyssenkrupp Nucera wird mit bis zu 2,7 Milliarden Euro bewertet (Dow Jones) |
Fazit des Events: 4. Fundplat «Mountain Talks» Summit | BX Swiss TV
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinspause: SMI gibt nach -- DAX knapp im Minus -- Dow Jones nahe Nulllinie -- Asiatische Börsen letztendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag tiefer. Auch der deutsche Leitindex notiert etwas schwächer. Die US-Märkte kommen am Freitag kaum vom Fleck. An den asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende in unterschiedlich Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |