u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.08.2025 07:42:36
|
u-blox erhält Kaufangebot von Advent zu 135 Franken je Aktie
(ergänzt mit voraussichtlicher Angebotsfrist und weiterem Hintergrund)
Thalwil (awp) - Der Halbleiterhersteller u-blox soll von Advent International übernommen werden. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft hat ein öffentliches Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar lanciert. Damit wird u-blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet.
Der Verwaltungsrat von u-blox unterstütze die Transaktion einstimmig und empfehle den Aktionären, das Angebot anzunehmen, heisst es in einer Pressemitteilung vom Sonntagabend. Auch der grösste Einzelaktionär, der SEO Master Fund LP mit rund 9 Prozent der Aktien, habe sich zur Andienung seiner Beteiligung verpflichtet.
Der Angebotspreis von 135 Franken je Aktie in bar entspreche einer Prämie von 53 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten sechs Monate bis zum 14. August 2025, also vor den ersten Medienberichten über eine mögliche Transaktion, so die Meldung. Für die letzten 60 Handelstage entspricht dies einer Prämie von 32 Prozent.
u-blox bezeichnet das Angebot als eine "attraktive Chance" für Aktionäre, Mitarbeitende und Kunden. Advent teile die langfristige Vision und werde das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase begleiten.
Das Kaufangebot steht unter Vorbehalt üblicher Bedingungen und behördlicher Genehmigungen. So wird unter anderem eine Mindestandienungsquote von zwei Dritteln (66,67%) des vollständig verwässerten Aktienkapitals genannt.
Gemäss der heutigen Vorankündigung läuft die Angebotsfrist voraussichtlich vom 11. September bis 9. Oktober 2025 (16 Uhr), die Nachfrist wäre dann vom 16. Oktober bis zum 29. Oktober (ebenfalls 16 Uhr). Der Vollzug wird innerhalb von sechs Monaten erwartet. Nach Abschluss sollen die u-blox-Aktien dann von der SIX Swiss Exchange dekotiert werden.
Kursanstieg bereits am Freitagnachmittag
Erste Gerüchte über das Interesse von Advent an u-blox waren bereits am Freitagnachmittag aufgekommen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte darüber berichtet, worauf der Aktienkurs bereits sprunghaft in die Höhe geschossen war.
Kurz darauf bestätigte u-blox selber, dass Gespräche mit Advent über eine mögliche Übernahmetransaktion liefen. Am Freitagabend schloss die u-blox-Aktie dann auch bei 138,60 Franken und damit bereits höher als der nun kommunizierte Übernahmepreis.
u-blox ist aktuell in einer Turnaround-Phase. Anfang Juni etwa hat der Halbleiterhersteller sein Mobilfunkgeschäft definitiv an den irischen IOT-Spezialisten Trasna verkauft. Damit will sich u-blox auf seine Kernkompetenzen im Bereich der Positionierungstechnologien konzentrieren.
Die Aktien haben sich entsprechend zuletzt sehr gut entwickelt. Bis zum Donnerstag, also dem Tag vor Bekanntgabe der Übernahmegespräche, hatten sie bereits mehr als 50 Prozent hinzugewonnen. Am Freitagabend betrug das Plus dann bereits 90 Prozent.
Dennoch sind sie immer noch weit von ihrem Rekordhoch entfernt. Im August 2016 hatte der u-blox-Titel einen Kurs von 246,40 Franken erreicht, womit das Unternehmen damals eine Marktkapitalisierung von rund 1,7 Milliarden Franken auf die Waage brachte.
Heute um 13.00 Uhr findet ein Webcast statt, in welchem das u-blox-Management die Hintergründe der Transaktion erklären und Fragen beantworten wird.
an/uh/hr
Nachrichten zu u-blox AG
12:29 |
u-blox Aktie News: u-blox verteidigt am Dienstagmittag Tendenz (finanzen.ch) | |
09:29 |
u-blox Aktie News: u-blox verteidigt Stellung am Vormittag (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
u-blox Aktie News: u-blox gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Wert u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in u-blox von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
u-blox-Angebot: UEK erklärt Konkurrenzangebots-Klausel für ungültig - Aktie aber fest (AWP) | |
01.09.25 |
SPI-Titel u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in u-blox von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
u-blox-Aktie freundlich: Advent hat Angebotsprospekt für Übernahme publiziert (AWP) | |
27.08.25 |
Advent publishes Offer Prospectus for public tender offer for u-blox (EQS Group) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 08.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |