Bücher geöffnet |
08.02.2023 22:03:00
|
Uber-Aktie gibt Gas: Uber kann Umsatz kräftig steigern

Der Fahrdienstvermittler Uber Technologies hat vor Handelsstart an den US-Börsen seine Bücher geöffnet und Zahlen zu seiner Geschäftsentwicklung vorgelegt.
Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sonderfaktoren (bereinigtes Ebitda) legte von 86 Millionen Dollar ein Jahr zuvor auf 665 Millionen Dollar zu. Mit den Zahlen schlug Uber die Erwartungen am Aktienmarkt und verdiente operativ auch mehr als zuletzt in Aussicht gestellt.
Unter dem Strich fuhr Uber im vierten Quartal einen Gewinn von 595 Millionen Dollar ein - das aber nur dank eines Bewertungseffektes eigener Investments. Im Vorjahresquartal hatte der Nettogewinn mit 892 Millionen Dollar sogar noch höher gelegen. Auf Jahresbasis schrieb Uber tiefrote Zahlen und wies einen Fehlbetrag von 9,1 Milliarden Dollar aus. Die Zahl der Fahrten kletterte hingegen um ein Fünftel auf 7,6 Milliarden.
Das Management um Chef Dara Khosrowshahi plant für das neue Jahr erneut Wachstum ein, Finanzchef Nelson Chai sprach von einem voraussichtlich weiteren Rekordjahr. Im ersten Quartal 2023 soll der bereinigte operative Gewinn in der Bandbreite von 660 und 700 Millionen Dollar liegen.
Die Uber-Aktie notierte im Handel an der NYSE zu Handelsende 5,53 Prozent höher bei 36,83 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Uber
Analysen zu Uber
08.02.23 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
17.11.21 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.21 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Vermögensaufbau mit Dividenden
Sie sind auf der Suche nach der höchsten Rendite? Wie Sie mit nur einem Tracker-Zertifikat langfristig ein Vermögen aufbauen und die besten Dividenden-Tipps - hier erfahren Sie mehr!
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag 2 nach CS-Übernahme: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet den Handel weit im Plus -- DAX letztlich mit kräftigen Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen erholtAm heimischen Aktienmarkt ging es am Dienstag nach oben. Auch am deutschen Aktienmarkt waren grüne Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street schloss freundlich. In Fernost zeigten sich die Anleger verhalten positiv gestimmt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |