Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Überraschender Wechsel 26.09.2018 09:47:44

UBS-Aktie leichter: Santander ernennt UBS-Investmentbank-Chef Orcel zum neuen CEO

UBS-Aktie leichter: Santander ernennt UBS-Investmentbank-Chef Orcel zum neuen CEO

Die spanische Banco Santander holt sich mit Andrea Orcel einen der bekanntesten Investmentbanker Europas als neuen Chef an Bord.

Santander teilte mit, dass Orcel, Leiter der Investmentbank der Schweizer UBS, Anfang kommenden Jahres die Nachfolge von Jose Antonio Alvarez antreten werde. Alvarez, der seit 2015 im Amt ist, wird stellvertretender Chairman der Santander-Gruppe und Executive Chairman für Santander Spanien.

Mit diesem Schritt wird Orcel die Führung bei einem von ihm mitgestalteten Bankenriesen übernehmen. Während seiner 20-jährigen Karriere bei Merrill Lynch beriet er Santander beim Kauf der britischen Abbey National im Jahr 2004. Unter dem Italiener Orcel wurde die UBS umstrukturiert und die Grösse des Investmentbanking wurde gestutzt. Die UBS erklärte, Piero Novelli und Robert Karofsky sollen Orcel ersetzen.

UBS-Aktien leichter nach Abgang des Investment-Banking-Chefs

Die Aktien der UBS gehören am Mittwochmorgen zu den schwächsten Titeln im Leitindex SMI. Das Institut vermeldete den Abgang von Andrea Orcel, dem Chef seines Investment Bankings. Analysten erwarten aber deswegen keine Strategieänderung bei der Bank.

Die UBS-Aktien verlieren bis gegen 9.20 Uhr 1,3 Prozent auf 15,73 Franken, während der Gesamtmarkt (SMI) 0,26 Prozent tiefer steht. Aber auch die Valoren des Branchennachbarn Credit Suisse büssen an Boden ein (-0,6% auf 15,09 Franken). Die Papiere beider Grossbanken- insbesondere die UBS-Aktien -, hatten am Vortag mit der Aussicht auf die nächste Zinserhöhung in den USA zugelegt.

Orcel, der 2012 zur UBS gestossen war, wechselt als CEO zur spanische Grossbank Santander. Nun teilt die UBS den Chefposten bei der Investmentbank auf: Ab dem 1. Oktober würden Piero Novelli und Robert Karofsky gemeinsam die Leitung der Sparte übernehmen.

Den Wechsel von Orcel zu Santander wird in Händlerkreisen als nachvollziehbar bewertet, stelle er doch einen Sprung in seiner Karriereentwicklung dar. Sein Weggang von der UBS sei aber zu bedauern, hiess es weiter.

Die neue Doppelführung dürfte keine strategischen Schritte vollziehen, kommentierte Javier Lodeiro von der Zürcher Kantonalbank. Deshalb sollte sich dieser Führungswechsel nicht auf den Ausblick der Einheit auswirken. Interessant wird gemäss Lodeiro der Investorentag in London am 25. Oktober 2018. Am gleichen Tag wird das Institut sein Geschäftsergebnis zum dritten Quartal 2018 publizieren.

Dow Jones & awp international

Weitere Links:


Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com,Keystone,Bloomberg

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
06.10.25 UBS Underweight Morgan Stanley
03.10.25 UBS Underweight Barclays Capital
29.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}