Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kia Motors Aktie 721776 / KR7000270009

Schwache Nachfrage 22.09.2025 23:35:00

US-Marktanteil bröckelt: Tesla-Aktie auf dem niedrigsten Niveau seit 2017

US-Marktanteil bröckelt: Tesla-Aktie auf dem niedrigsten Niveau seit 2017

Im August 2025 fiel Teslas Anteil am US-Elektro-Automarkt auf 38 Prozent, so wenig wie zuletzt im Oktober 2017. Der Rückgang verdeutlicht den wachsenden Wettbewerbsdruck.

• Marktanteil auf 38 Prozent gefallen
• Konkurrenz mit neuen Modellen und starken Anreizen auf dem Vormarsch
• Fokus auf Robotaxis und humanoide Roboter

Marktanteil im freien Fall

Im August fiel Teslas US-Marktanteil im Segment der Elektroautos auf nur noch 38 Prozent, der tiefste Wert seit Oktober 2017, als das Model 3 erstmals in Serie ging, zeigen Daten des Marktforschungsunternehmens Cox Automative, welche mit Reuters geteilt wurden. Bereits im Juli hatte der Anteil mit 42 Prozent einen spürbaren Rückgang gegenüber den 48,7 Prozent im Juni verzeichnet.

Konkurrenzdynamik

Der starke Rückgang ist insbesondere auf aggressive Strategien etablierter Automarken zurückzuführen. Hyundai, Kia, Honda und Toyota steigerten ihre Verkäufe laut Cox Automotive zwischen 60 Prozent und 120 Prozent, unterstützt durch hohe Kaufanreize. Volkswagen steigerte seine Verkäufe im Juli gar um über 450 Prozent.

Robotik statt Neueinstieg

Tesla hat sei dem Cybertruck keine neue Automobilmodellreihe mehr auf den Markt gebracht, insbesondere günstige Einstiegsvarianten wurden vertagt oder verworfen. Stattdessen verlagert Tesla seine Strategie auf Robotaxi- und humanoide Roboterprojekte. "Ich weiss, dass sie sich als Robotik- und KI-Unternehmen positionieren. Aber wenn man ein Automobilhersteller ist und keine neuen Produkte hat, beginnt der Marktanteil zu sinken", erklärt Stephanie Valdez Streaty, Direktorin für Branchenkenntnisse bei Cox Automotive, in einem Interview mit Reuters.

Herausforderung wächst

Analysten rechnen mit einem Nachfrageanstieg im September, bevor die staatliche Kaufprämie von 7.500 Dollar ausläuft. Danach dürfte der Preisdruck auf Tesla und Wettbewerber weiter steigen, was angesichts des schrumpfenden Angebots und der fehlenden neuen Modelle eine grosse Herausforderung bleibt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images

Analysen zu Kia Motors Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com