30.04.2025 16:41:41
|
US-ZOLL-BLOG/Navarro: Weisses Haus will so schnell wie möglich Abkommen
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
Navarro: Weisses Haus will so schnell wie möglich Abkommen
Die US-Regierung arbeitet laut dem Handelsberater des Weissen Hauses daran, so schnell wie möglich neue Abkommen mit anderen Ländern auszuhandeln. "Zu jeder vollen Stunde kommen Länder in das Gebäude auf der anderen Strassenseite, das USTR", sagte Peter Navarro und bezog sich dabei auf das Büro des US-Handelsbeauftragten (United States Trade Representative - USTR). Den Status eines Abkommens mit China wollte Navarro nicht näher erläutern. "Ich glaube, dass der beste Weg, mit China zu verhandeln, darin besteht, sehr, sehr leise und hinter den Kulissen zu verhandeln", sagte er dem Fernsehsender CNBC.
Trump will Auswirkungen der Autozölle abschwächen - Kreise
Die US-Zölle sollen für Autohersteller offenbar weniger hart ausfallen als bisher geplant. Es werde erwartet, dass US-Präsident Donald Trump die Auswirkungen abschwächen wird, indem die Zölle auf im Ausland produzierte Autos nicht mehr komplett zu anderen Zöllen addiert werden, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Zudem könnten einige Zölle auf im Ausland produziert Teile, die für die Autofertigung in den USA verwendet werden, gelockert werden. Eine solche Entscheidung würde bedeuten, dass Autobauer, die Trumps Autozölle zahlen, nicht noch andere Zölle zu entrichten haben, wie jene auf Stahl und Aluminium, wie die Informanten sagten. Eine solche Regelung würde rückwirkend gelten, das heisst, die Unternehmen könnten für bereits entrichtete Zölle wieder kompensiert werden. Der Zoll von 25 Prozent auf fertiggestellte Autos aus dem Ausland ist diesen Monat in Kraft getreten.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 10:41 ET (14:41 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |