Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bildergalerie 13.06.2014 15:50:17

Vermögensverwalter: UBS besteigt das Siegertreppchen

Der Schweizer Finanzplatz behauptet sich im globalen Vergleich trotz Steuerstreit und Strafen. Auch 2013 betreuten die grössten Vermögensverwalter riesige Summen. Die UBS mischt sogar ganz vorne mit.

von Mathias Ohanian

Die UBS hat mit 2,05 Billionen US-Dollar im vergangenen Jahr weltweit am meisten Kundenvermögen verwaltet. Das zeigt ein Ranking der in London und Genf ansässigen Analysefirma PAM Insight. Demnach stieg das verwaltete Vermögen bei der Bank vom Paradeplatz binnen Jahresfrist um 16 Prozent und damit stärker als bei den beiden grössten Konkurrenten Morgan Stanley und Bank of America. An beiden US-Rivalen zog die UBS damit vorbei.

Im vergangenen Jahr noch lag die UBS auf Rang drei, zuvor auf dem zweiten Platz. Wie in den Vorjahren liegen die grössten drei Vermögensverwalter sehr dicht beieinander und deutlich vor der Konkurrenz, teilte PAM Investment mit. So kommen Bank of America und Morgan Stanley auf 2,0 respektive 1,9 Billionen Dollar.

Auch die CS schlägt sich beachtlich

Doch auch die Credit Suisse schlägt sich der Erhebung zufolge beachtlich - und konnte ihr Kundenvermögen steigern: Sie betreute 2013 rund 887 Milliarden Dollar und rangiert damit weltweit an fünfter Stelle. Im Jahr zuvor lag der Wert noch bei 862 Milliarden Dollar.

Die US-Bank Wells Fargo positioniert sich mit 1,4 Billionen Dollar noch vor der CS auf Platz vier. Die in den USA und in der Schweiz ansässigen Institute dominierten weiter die oberen Ränge, teilte PAM Investment mit.

Lob für Weissgeld-Strategie der UBS

Die Ergebnisse von PAM Investment sind bemerkenswert, weil der Ruf der Schweizer Vermögensverwalter wegen der Steuerstreits mit den USA zuletzt international an Ansehen einbüsste. Die UBS habe jedoch noch vor ihren Konkurrenten eine Weissgeld-Strategie verfolgt, wird James Anderson, Gründer von PAM Insight zitiert. Dies habe sich für die UBS offenbar ausgezahlt. Andere Schweizer Institutionen wie die Credit Suisse hätten länger gebraucht und deshalb deutlich grössere Strafen von der US-Regierung kassiert.

Weitere Schweizer Vertreter im Ranking der grössten 25 Vermögensverwalter von PAM Insight sind Pictet (338 Milliarden Dollar, Rang 13), Julius Bär (284 Milliarden Dollar, Rang 16) und Lombard Odier (173 Milliarden Dollar, Rang 21). Dabei machte die Privatbank Julius Bär einen besonders grossen Sprung: Nach dem Zukauf von Teilen des Vermögenswaltungsgeschäfts der Bank of America kletterten die verwalteten Vermögen um 34 Prozent.



Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}